23.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Innovation eignet sich den weiteren Anbieterangaben zufolge hervorragend, um Extrusionsprofilen ein unverwechselbares, modernes Erscheinungsbild zu verleihen. Für Anwendungen, bei denen Funktionalität und Design gleichermaßen gefragt sind, ist das Compound demnach ein idealer Rohstoff. Im Innenausbau, im Möbelbau oder bei dekorativen Elementen soll sich damit eine einzigartige Ästhetik erzielen lassen. Die matt-raue Oberflächenstruktur vermittelt ein robustes und griffiges Gefühl, das die visuelle und haptische Ebene anspricht. Das Licht wird diffus reflektiert und erzeugt eine elegante, hochwertige Optik. ![]() Die Analyse der Oberfläche ergab laut Sitraplas im Durchschnitt einen Mittenrauwert Ra von 3,77µm bei einer mittleren Rautiefe Rz von 20,8µm. Darüber hinaus bietet das Produkt auch praktische Vorteile wie eine erhöhte Kratzfestigkeit und verbesserte Griffigkeit - vergleichbar mit der Pulverbeschichtung von Metallen. Fingerabdrücke und kleine Kratzer seien aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit weniger sichtbar, was die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit der Produkte erhöhe. Einfache Verarbeitung Sitraplas bietet diese Compounds in verschiedenen Einfärbungen an. Trotz der speziellen Oberflächenstruktur soll das Compound einfach zu verarbeiten sein. Sitraplas-Entwicklungsleiter Joachim Boden: „Diese neue Textur bietet nicht nur eine besondere Oberfläche, sondern kombiniert diese mit den bewährten Eigenschaften von ABS, wie hoher Schlagfestigkeit, guter Wärmebeständigkeit und hervorragender Verarbeitbarkeit. Das Ergebnis ist ein Material, das Designern und Ingenieuren die Möglichkeit bietet, dekorative Akzente zu setzen, die gleichzeitig hervorragende Oberflächeneigenschaften mit sich bringen.“ Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle B4, Stand 4501 Weitere Informationen: sitraplas.com |
Sitraplas GmbH, Bünde
» insgesamt 22 News über "Sitraplas" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|