11.09.2024, 10:19 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Plastics Europe Deutschland, der Verband der Kunststofferzeuger, veröffentlicht neue Wirtschaftsdaten. Demnach stieg die Kunststoffproduktion in Deutschland im zweiten Quartal 2024 um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal und lag damit erstmals seit Anfang 2022 wieder über dem Vorjahresniveau. „Nach zwei schwierigen Jahren zeigt die Kunststoff erzeugende Industrie in Deutschland erste Anzeichen einer Erholung, aber die strukturellen Probleme bleiben bestehen“, sagt Alexander Kronimus, kommissarischer Hauptgeschäftsführer von Plastics Europe Deutschland. „Hohe Energie- und Rohstoffkosten, zu viel Bürokratie und lange Genehmigungsverfahren belasten die Unternehmen. Die deutsche Kunststoff erzeugende Industrie konnte den Abwärtstrend vorerst stoppen. Wenn es der Bundesregierung jetzt nicht gelingt, Deutschland als Industriestandort wettbewerbsfähig zu machen, werden sich dringend benötigte Investitionen der Unternehmen in die zirkuläre Transformation weiter verzögern.“ Das Produktionsniveau der Kunststofferzeuger war trotz der Erholung im ersten und zweiten Quartal 2024 weiterhin niedrig und liegt in Deutschland immer noch 21 Prozent unter dem Stand von 2021. Die Auftragslage der Unternehmen bleibt ebenfalls kritisch, da die Bestellungen für Kunststoffe auch im zweiten Quartal leicht rückläufig waren. Auch wenn die Nachfrage nach Kunststoffen im Jahresverlauf leicht zunimmt, erwartet Plastics Europe Deutschland nur eine moderate Erholung. „Impulse kommen zurzeit vor allem aus dem außereuropäischen Ausland, da sich die Industrieproduktion dort besser entwickelt“, erklärt Alexander Kronimus. „Diese ungleiche Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, dass der Standort Deutschland wettbewerbsfähig bleibt, und fordert eine klare Reaktion der Bundesregierung. Um die Transformation zur Kreislaufwirtschaft voranzutreiben und international Schritt zu halten, muss Deutschland sowohl zirkulärer als auch wieder wettbewerbsfähig werden.“ Dateianhang zur Meldung: Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 280 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|