18.12.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eigentlich sieht sie aus wie eine Getränkedose aus Aluminium oder Weißblech, doch die Verpackung für den Energy-Drink „Mister Energy“ (www.misterenergy.ch), den die SGA Schweizerische Grosshandelsagentur GmbH, CH-Muri bei Bern, vermarktet, besteht aus PET. Und bei genauerem Hinsehen entpuppt sie sich auch nicht als Dose, sondern als PET-Flasche im Dosendesign. Für den Getränkedosen-Look sorgt vor allem die äußere Form des Schraubdeckels: Er ist zylindrisch gestaltet und hat den gleichen Außendurchmesser wie die Flasche. Sogar der dosentypische Ringpull-Verschluss ist in den Deckel eingeformt. Auch die flache Flaschenschulter, die ganz ins Innere des Deckels eintaucht, unterstützt den dosenähnlichen Auftritt der PET-Flasche. Gegenüber der herkömmlichen Getränkedose punktet die PET-„Dose“ vor allem, weil sie eine hygienisch geschützte Trinköffnung hat und wieder verschliessbar ist. Die Verpackung ist zudem rundum mit einem Schrumpfsleeve aus PET dekoriert, das als Eyecatcher am Point-of-Sale und gleichzeitig auch als Erstöffnungsgarantie fungiert. I.J. Bild: Nicht durch Ziehen am Ring-Pull-Verschluss, sondern durch den richtigen Dreh wird diese Getränke-„Dose“ geöffnet. |
SGA Schweizerische Grosshandelsagentur GmbH, Muri bei Bern, Schweiz
» insgesamt 6 News über "SGA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|