16.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Automatisiert Dichten, Vergießen und Kleben Die Multifunktionszelle "MC-Easy" von Rampf Production Systems soll Anwendern einen kostengünstigen Einstieg in das automatisierte Mischen und Dosieren reaktiver Kunststoffsysteme bieten und bereits bei geringen Stückzahlen rentabel arbeiten. Als Anwendungsspektrum der MC-Easy nennt Rampf Dichtungssysteme, Gap-Filler, Klebstoffe sowie weitere ein-, zwei- und mehrkomponentige Materialien. Besonders geeignet sei das Zellkonzept für Anwendungen, bei denen geringe Stückzahlen in Verbindung mit einer hohen Bauteilvariabilität und Reproduzierbarkeit gefordert sind. Kunden- und Serviceportal "Rampf Project Cockpit" Das cloudbasierte Kunden- und Serviceportal "Rampf Project Cockpit" bietet den weiteren Unternehmensangaben zufolge alle Informationen zu Maschinen und Anlagen zentral und in Echtzeit. Ein Dashboard mit dynamischen Widgets bietet demnach auf einen Blick eine Übersicht über Dokumentenänderungen, offene Vorgänge und bevorstehende Termine. Eine Erinnerungsfunktion soll sicherstellen, dass Deadlines und Aufgaben nicht übersehen werden. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A4, Stand 4123 Weitere Informationen: www.rampf-group.com |
Rampf Holding GmbH & Co. KG, Grafenberg
» insgesamt 70 News über "Rampf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|