plasticker-News

Anzeige

01.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Tria: Neue Schneidmühle für das Inline-Zerkleinern im Tief­zieh­be­reich - Neue Beistellmühlen der „JN15“-Baureihe

Der Schneidmühlenbauer Tria GmbH stellt auf der Fakuma 2024 neben den bewährten Schneidmühlen der Mittelklasse für die Bereiche Spritzguß, Extrusion und Blasformen auch das neue Schneidmühlen-Modell „TS9030“ für das Inline-Zerkleinern im Tiefziehbereich aus.

Anzeige

Neuen Beistellmühle der „JN15“-Baur­ei­he - (Bild: Tria).
Neuen Beistellmühle der „JN15“-Baur­ei­he - (Bild: Tria).
Weiterhin vorgestellt werden auch die neuen Beistellmühlen der „JN15“-Baureihe. Diese sind sehr kompakt gebaut. Sie haben einen „offenen“ Rotor, so dass auch Fehlteile oder kleine Hohlkörper problemlos eingezogen und vermahlen werden können. Die Modelle werden in zwei Mahlkammergrößen, mit verschiedenen Trichterlösungen und mit 1,5 kW- oder 2,2 kW-Motoren angeboten.


Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A5, Stand 5109

Weitere Informationen: www.triaplastics.com, www.triaplastics.de

Tria GmbH Recycling- und Zerkleinerungsmaschinen, Willich + Tria SpA, Cologno Monzese (MI), Italien

» insgesamt 37 News über "Tria" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise