01.10.2024, 10:35 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Albis Distribution GmbH & Co. KG, Distributor für thermoplastische Kunststoffe, und Röhm, Anbieter der Methacrylat-Chemie, intensivieren ihr Zusammenarbeit. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 erteilt Röhm dem Distributor Albis zusätzliche Vertriebsrechte für die Formmassen der Marken „Plexiglas“ und „Pleximid“ in den Ländern Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden sowie Estland, Lettland und Litauen. Zuvor umfasste die Kooperation bereits die Märkte in den Regionen Türkei und Nordafrika. „Mit der Entscheidung, Albis auch die Vertriebsrechte in Skandinavien und dem Baltikum zu übertragen, setzen wir auf Kontinuität und Vertrauen in eine Partnerschaft, die sich bereits in der Türkei und Nordafrika bewährt hat“, sagt René Kogler, Head of Business Management & Distribution im Geschäftsbereich Molding Compounds bei Röhm. „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und sehen großes Potenzial, die Präsenz unserer Marken in diesen Regionen weiter zu stärken und das Wachstumspotenzial zu nutzen, das wir in Nord- und Nordosteuropa sehen.“ „Wir freuen uns sehr über den Erhalt der neuen Vertriebsrechte und den Ausbau der Zusammenarbeit mit Röhm. Es ist ein klares Vertrauenszeichen für die Expertise, den hohen Servicegrad und die Marktkenntnisse von Albis“, sagt Julian Wegner, Business Manager Technical Polymers von Albis. „Mit unserem starken Netzwerk sind wir bestens positioniert, um das Wachstum von ‚Plexiglas‘ und ‚Pleximid‘ in skandinavischen und baltischen Ländern auszubauen und die Marken in diesen Regionen weiter zu etablieren.“ Weitere Informationen: www.albis.com, www.roehm.com |
Albis Distribution GmbH & Co. KG, Hamburg + Röhm GmbH, Darmstadt
» insgesamt 1 News über "Albis + Röhm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|