20.12.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die italienische Firma Softline® All Kit (www.softline-allkit.com) produziert die Sitzschale ihres neuen Designerstuhls SLIM aus dem Kunststoff Luran® 368 R, ein Styrol-Acrylnitril-Copolymer (SAN) der BASF (www.basf.de, www.luran.de). SLIM ist der erste Stuhl von Softline All Kit aus Luran. Der thermoplastische Kunststoff zeichnet sich durch hohe Transparenz und Brillanz aus. Das Material ist daher für Designer geeignet, die optisch ansprechende Teile herstellen möchten. Bei der Produktion von transparenten Möbeln kann der Werkstoff aufgrund seiner hohen Steifigkeit, geringen Dichte und leichten Verarbeitbarkeit andere transparente Materialien wie PMMA (Polymethylmethacrylat) oder PC (Polycarbonat) ersetzen. Gegenüber PC ist Luran kratzfester und spannungsrissbeständiger. „Der Werkstoff lässt sich nicht nur leicht verarbeiten, sondern ist auch sehr chemikalienbeständig“, sagt Manuela Marzona von Softline All Kit. „Dadurch ist der Stuhl robust, formschön und bequem zugleich.“ SLIM war auf der Düsseldorfer Kunststoffmesse zu sehen und ist bei Softline erhältlich. Softline All Kit ist ein italienischer Hersteller von Möbeln und Accessoires aus der Nähe von Pavia di Udine. Bild: Der Stuhl SLIM von der Firma Softline® All Kit besteht aus Luran® (SAN) von BASF. Der Kunststoff lässt sich leicht verarbeiten, ist besonders transparent und gut einfärbbar. Das Material eignet sich deshalb für optisch ansprechende Designanwendungen. |
BASF AG, Ludwigshafen
» insgesamt 98 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|