29.10.2024, 09:46 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Am Standort in Weira werden in sämtlichen Linien Mischkunststoffe unterschiedlicher Fraktionen verarbeitet, darunter PE, PP, PS, PET sowie Zusatzstoffe wie Verschlüsse und Etiketten - (Bilder: Lindner Recyclingtech). Bei der Aufbereitung der Kunststoffabfälle setzt Cabka unter anderem auf den Einwellenzerkleinerer vom Typ „Micromat HP" der Lindner-Recyclingtech GmbH, der bereits auf der K 2022 vorgestellt und von denen einer kurz darauf bei Cabka-Recycling installiert wurde. Kürzlich wurde bei Cabka nun ein weiterer „Micromat HP" mit Riemenantrieb installiert, der nach Unternehmensangaben durch seine hohe Durchsatzleistung überzeugt. Die Kunststoff-Recycling-Linien werden im kontinuierlichen Schichtbetrieb an sieben Tagen in der Woche betrieben. Nach Zerkleinerung, Trocknung und mechanischer Reinigung werden die neu gewonnenen Rohstoffe direkt vor Ort zu verschiedenen Endprodukten verarbeitet. „Die Wahl des richtigen Zerkleinerers spielt im Recyclingprozess eine wesentliche Rolle“, ist sich Christian Leicht, technischer Leiter am Standort Weira, sicher. „Um eine hohe Produktivität zu erzielen, ist vor allem eine konstant hohe Durchsatzleistung gepaart mit geringsten Ausfallzeiten gefordert. Die Micromat HP hat uns in mehrfacher Hinsicht überzeugt.“ „Den Einwellen-Zerkleinerer Micromat HP haben wir speziell für die gestiegenen Anforderungen im Kunststoffrecycling konzipiert. So wird heute mehr Durchsatz gefordert und die zu verarbeitenden Kunststoffe weisen einen deutlich höheren Verunreinigungsgrad auf“, fügt Jan Rosenmeyer, Sales Manager bei Lindner Recyclingtech, hinzu. „Daher haben wir den neuen Micromat HP mit einem leistungsstarken Riemen-Direktantrieb und einem stufenlos verstellbaren Drehmoment ausgestattet. Die Verschleißteile sind so konzipiert, dass sie einfach gewechselt werden können - der Rotor ist einfach zugänglich, sodass Störstoffe unkompliziert und schnell entfernt werden können.“ ![]() Nach einer ausgiebigen Testphase wurde auch die zweite Kunststofflinie mit einem Einwellen-Zerkleinerer vom Typ "Micromat HP" ausgestattet, v.l.n.r.: Wolfgang Pieter und Christian Leicht von Cabka Weira. Der Service für die beiden Kunststofflinien wird in-house durchgeführt. Die Messer der Zerkleinerer werden auf Grund des Dreischichtbetriebs alle sieben Tage gewartet, also gedreht oder gewechselt. Wird auf Grund eines Störstoffes der Messerhalter beschädigt, so kann dieser auch einfach getauscht werden. Weitere Informationen: www.lindner.com, www.lindner-washtech.com, cabka.com |
Lindner-Recyclingtech GmbH, Spittal an der Drau, Österreich
» insgesamt 30 News über "Lindner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Fraunhofer LBF: Zukunftsfähige Kunststofflösungen im Fokus
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|