plasticker-News

Anzeige

29.10.2024, 13:43 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Lehvoss: Exklusiver Vertriebsvertrag mit der Shengquan Group - Phenolharze für die Gummi-, Klebstoff- und Beschichtungsindustrie

Bereits zum 1. Juli 2024 haben die Lehvoss Group und die SQ Deutschland GmbH einen exklusiven Vertriebsvertrag für Shengquans Phenolharze in der Gummi-, Klebstoff- und Beschichtungsindustrie unterzeichnet.

Diese Zusammenarbeit startet in den Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien. Es besteht die Möglichkeit, diese Kooperation in Zukunft auf andere Branchen und Regionen auszuweiten.

Anzeige

Die im Jahr 1979 gegründete Shengquan Group, zunächst mit Fokus auf fortschrittliche Chemikalien und später biotechnologische Produkte, hat sich zu einem weltweit aktiven Hersteller von Phenolharzen entwickelt. Seit über 45 Jahren widmet sich das Unternehmen der Entwicklung von innovativen synthetischen Harzen und positioniert sich dabei als einer der globalen Marktführer für Phenolharze.

Das Produktportfolio umfasst insgesamt mehr als 1.000 Sorten von Phenolharzen. Shengquan ist in mehr als 50 Ländern aktiv, beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter und wird in Deutschland und den Nachbarländern von der hundertprozentigen Tochtergesellschaft SQ Deutschland GmbH mit Sitz in Wolfhagen, Hessen, vertreten.

Weitere Informationen: www.lehvoss.de, www.sq-deutschland.com

Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg

» insgesamt 109 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.