09.01.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Architekten besonders zufrieden mit PVC "PVC-Bodenbeläge haben sich durch ihre praktischen Vorteile und immer wieder neues Design sehr gut im Markt behauptet", erklärt Werner Preusker, Sprecher der Initiative PVCplus (www.pvcplus.de) aus Anlass der Domotex, Weltleitmesse für Bodenbeläge in Hannover (12.-15. Januar 2008). Besonders gelobt werden elastische Bodenbeläge aus PVC für ihre hohe Strapazierfähigkeit, den geringen Reinigungs- und Pflegeaufwand sowie für die lange Lebensdauer. PVC-Bodenbeläge werden insbesondere von Ärzten für Allergiker empfohlen. Im sensiblen Krankenhaus- und Pflegebereich werden die äußerst strapazierfähigen und langlebigen Belege gezielt eingesetzt, um die Hygiene zu verbessern. In Reinräumen für die Halbleiter-Herstellung kommen Beläge ebenso zum Einsatz wie bei besonders beanspruchten Sporthallenböden. In 2007 kamen sowohl schweizer als auch britische Wissenschaftler zu guten Bewertungen. Das Planungswerkzeug "Eco-Devis", der öffentlichen Bauherrschaften der Schweiz, vergibt unter ökologischen Gesichtspunkten gute Noten für PVC-Bodenbeläge. Die unabhängige britische Institution "Building Research Establishment" (BRE), Teil einer Non-Profit-Stiftung, die die Bauindustrie repräsentiert, erstellt Lebenzyklusbetrachtungen für Bauprodukte und kommt hierbei zu sehr guten Ergebnissen für PVC-Beläge. Diese Vorzüge und die ästhetischen Vorteile machen Beläge aus PVC zu einem der beliebtesten Bodenbelags-Werkstoffe überhaupt bei Architekten, Bauherren und Verlegern. Ähnlich positiv schneiden nur noch Bodenbeläge aus Keramik oder Naturstein ab. Hier werden allerdings der Kaufpreis und der Gehkomfort negativer bewertet. Architekten betonen besonders die leichte Verlegung und die guten Umwelteigenschaften, die PVC im Bodeneinsatz mit sich bringt. Weitgehende Zufriedenheit besteht bei den Produktinnovationen in Bezug auf Farben und Designs - und das nicht nur bei den Architekten. Diese Ergebnisse sind Teil einer Image-Studie der Ducker Research Gruppe aus dem Jahr 2007 bei Architekten, Bauherren, Verlegern und Großhändlern im Auftrag des "Fachverband der elastischen Bodenbelagshersteller e.V." Bild: Bodenbeläge aus PVC verbinden Ästhetik und robuste Gebrauchseigenschaften (Quelle: Tarkett Holding GmbH, Bereich Objekt). |
PVCplus Kommunikations GmbH, Bonn
» insgesamt 5 News über "PVCplus Kommunikations" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|