07.01.2025, 15:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Amtsgericht Meiningen hat am 2. Dezember 2024 wegen Zahlungsunfähigkeit das Insolvenzverfahren über das Vermögen der MegaPlast GmbH, Steinbach-Hallenberg, eröffnet. Zum Insolvenzverwalter bestellte das Gericht Rechtsanwalt Dr. Martin Linsenbarth von der DiLigens Di Stefano Linsenbarth Reichelt / Partnerschaftsgesellschaft mbB in Erfurt. Das Team um Rechtsanwalt Dr. Linsenbarth habe umgehend erste Maßnahmen ergriffen, heißt es auf der Seite der Anwaltskanzlei. So seien bspw. die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter bis auf weiteres gesichert. Der Geschäftsbetrieb laufe derzeit reibungslos weiter. Kunden und Lieferanten wurden demnach informiert, erste lösungsorientierte Gespräche bereits geführt. "Mein vorrangiges Ziel ist es, die laufenden Geschäfte der MegaPlast GmbH zu stabilisieren und eine umfassende Prüfung der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens vorzunehmen. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern arbeiten wir daran, eine tragfähige Lösung zu erarbeiten, die den Fortbestand des Unternehmens sichern kann", erläutert Dr. Linsenbarth. Die MegaPlast GmbH wurde im Jahr 1991 gegründet und bietet Leistungen in den Bereichen 1K- und 2K-Präzisionsspritzguss, Formenbau (auch Vorserienwerkzeuge möglich), Montage- und Baugruppenfertigung, Vermessung von Bauteilen sowie Prototypenbau. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 45 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.megaplast-sh.com, diligens-rechtsanwaelte.de |
MegaPlast GmbH, Steinbach-Hallenberg
» insgesamt 2 News über "MegaPlast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|