09.01.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der österreichische Silikon-Verarbeiter Starlim Spritzguss hat im vergangenen Jahr die Produktion in China aufgenommen. Laut eigenen Angaben eröffnete das Unternehmen im Oktober ein Werk in Nantong in der ostchinesischen Provinz Jiangsu. Die Investitionen in den ersten Produktionsstandort im asiatisch-pazifischen Raum belaufen sich demnach auf insgesamt rund 30 Mio. Euro. Der Aussendung zufolge werden in dem Werk hochwertige Silikon-Spritzgussteile für die Bereiche Mobilität und Life Sciences hergestellt. In der ersten Ausbaustufe sind dabei mit 50 Spritzgießmaschinen und 70 Mitarbeitern Kapazitäten für jährlich bis zu zwei Milliarden Silikonteile vorgesehen. Früheren Angaben zufolge will Starlim in zwei weiteren Ausbaustufen die Kapazitäten in Nantong mit bis zu 100 zusätzlichen Maschinen mindestens verdoppeln. Von dem neuen Standort aus sollen künftig Direktkunden und Händler in China sowie in Japan, Malaysia, Thailand und Südkorea beliefert werden. Starlim-Geschäftsführer Thomas Bründl erklärte in einer früheren Aussendung: "Die Errichtung unseres neuen Werks in Nantong ist ein bedeutender Meilenstein für Starlim und festigt unsere Position als globaler Marktführer in der Herstellung von Silikonprodukten. China ist ein wichtiger strategischer Markt für uns, und wir können unseren Kunden in der Region erstklassige Produkte und Dienstleistungen anbieten." Starlim Spritzguss gehört zur Unternehmensgruppe Starlim-Sterner und ist nach eigenen Angaben der weltweit größte Verarbeiter von Flüssig-Silikon. Das in Marchtrenk bei Linz ansässige Unternehmen verfügt über eigene Produktionsstandorte in Österreich, Kanada und nun in China und kooperiert darüber hinaus mit Fertigungs- und Vertriebspartnern in Italien, Marokko, Österreich, Kanada, Deutschland und China. Der Jahresumsatz von Starlim-Sterner lag zuletzt bei 239 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.starlim-sterner.com |
Starlim Spritzguss GmbH, Marchtrenk, Österreich
» insgesamt 9 News über "Starlim Spritzguss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|