17.01.2025, 13:33 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Grass-Gruppe wird die Führungsebene neu aufstellen. Der bisherige Geschäftsführer Helmut Kainrad hat das Unternehmen mit Januar 2025 verlassen. Als Grund werden unterschiedliche Auffassungen zur strategischen Ausrichtung der Grass-Gruppe genannt. Bis zur Nachfolge werden die kaufmännischen und technischen Bereiche interimistisch geführt. Ercan Bal bleibt als Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing verantwortlich. „Helmut Kainrad hat in den vergangenen Jahren eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Grass-Gruppe gespielt. Wir danken ihm dafür und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute und weiterhin viel Erfolg“, erklärt die Unternehmensleitung. Die Grass-Gruppe setzt mit über 1.600 Mitarbeitern an sechs Produktionsstandorten in Europa und Amerika sowie elf Vertriebsniederlassungen weltweit 367 Millionen Euro um. Mit über 200 Vertriebspartnern in 60 Ländern gehört die Tochter des deutschen Würth Konzerns zu den führenden Spezialisten für Bewegungs-Systeme. Grass Schubkasten-, Führungs- und Scharnier-Systeme sind Markenprodukte, die in Möbeln renommierter Hersteller verbaut sind. Weitere Informationen: www.grass.eu |
Grass GmbH, Höchst, Österreich
» insgesamt 4 News über "Grass" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Argus: Neue PFAS-freie Prozesshilfsmittel für Extrusionsanwendungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|