21.01.2025, 09:19 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bachmann Group aus Hochdorf in der Schweiz hat zum 1. Januar 2025 die HerkuPlast Kubern GmbH aus Ering am Inn, Deutschland, übernommen. Die beiden inhabergeführten Unternehmen verweisen auf ihre jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Anzucht-, Kultur- und Transportpaletten. Finanzielle Details der Übernahme werden nicht genannt. Die Bachmann Group mit 280 Mitarbeitenden ist seit fast 60 Jahren mit Sitz in Hochdorf, Schweiz, tätig. Sie besteht aus der Bachmann Forming AG, die massgeschneiderte Verpackungen für Food-, Non-Food und Healthcare herstellt, und der Bachmann Plantec AG, die auf Transportverpackungen und Anzuchtsysteme für den Gartenbau spezialisiert ist. Die HerkuPlast Kubern GmbH aus Ering am Inn, Deutschland, wurde im Jahr 1972 gegründet und beschäftigt rund 35 Mitarbeitende. Sie produziert hochwertige Kunststoffprodukte für den Anzuchtbereich. Bekannt sind ihre beiden renommierten Marken „HerkuPak“ und „Quickpot“. Wie es in einer Medienmitteilung der Bachmann Group weiter heißt, entstehen mit dieser Übernahme wertvolle Synergien und die Produktportfolios ergänzen sich demzufolge ideal. Die Produkte beider Unternehmen bestehen vollständig aus PCR-Materialien und ein signifikanter Teil des benötigten Stroms wird durch eigene Photovoltaikanlagen erzeugt. Weitere Informationen: |
Bachmann Group, Hochdorf, Schweiz
» insgesamt 5 News über "Bachmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Argus: Neue PFAS-freie Prozesshilfsmittel für Extrusionsanwendungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|