22.01.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der von der Mailänder Investmentgesellschaft Koinos Capital kontrollierte Masterbatch-Hersteller Impact Formulators hat das italienische Branchenunternehmen Eurocolor übernommen. Wie Koinos dieser Tage in einer Pressemitteilung informierte, erwarb Impact Formulators 100 Prozent der Anteile an Eurocolor. Zum finanziellen Volumen und weiteren Details der Transaktion wurden jedoch keine Angaben gemacht. Die in Lonate Pozzolo bei Mailand ansässige Eurocolor produziert eine breite Palette an Masterbatches und Additiven für diverse Kunststoffe, darunter Polyethylen (HDPE, LDPE), EVA, Polypropylen (PP), ABS/SAN, Polyamid (PA), Polystyrol (PS), PET, PMMA, PVC und Polyurethan (PUR). Das Unternehmen verfügt über sechs Fertigungslinien und beschäftigt 26 Mitarbeiter. Koinos-Partner Francesco Fumagalli erklärte: "Wir sind stolz auf die Entwicklung der Impact Formulators Group, die nur ein Jahr nach ihrer Gründung den italienischen Markt in einem äußerst dynamischen und vielversprechenden Sektor wie Masterbatches anführt. Mit der Integration von Eurocolor wird die Vision, die wir von Anfang an hatten, noch klarer: ein innovatives italienisches Kompetenzzentrum zu schaffen, das in der Lage ist, auf den internationalen Märkten eine führende Rolle zu spielen." Impact Formulators entstand im Dezember 2023 durch die Fusion der zuvor von Koinos Capital übernommenen italienischen Branchenunternehmen Masterbatch S.r.l. und Ultrabatch S.r.l. (siehe auch plasticker-News vom 14.12.2023). Der Jahresumsatz der Gruppe liegt derzeit bei etwa 45 Mio. Euro und soll der aktuellen Aussendung zufolge innerhalb der nächsten zwei Jahre mehr als verdoppelt werden. Weitere Informationen: |
Koinos Capital, Mailand, Italien
» insgesamt 3 News über "Koinos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|