05.02.2025, 10:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Poly-IQ GmbH aus Overath, tätig in Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochwertiger Masterbatches, Compounds und Rezyklate, ist seit dem 1. Januar 2025 exklusiver Distributionspartner für Dijmex-Compounds in der DACH-Region. Dijmex mit Hauptsitz in den Niederlanden ist auf die Herstellung von Post-Consumer Recycled (PCR) und Post-Industrial Recycled (PIR) Kunststoffcompounds spezialisiert. Anwender aus der Konsumgüterherstellung, der Automobilindustrie, der Elektronikfertigung, aus Bau und Konstruktion und nicht zuletzt aus der Medizintechnik und der Verpackungsindustrie können durch den Einsatz der Post-Consumer Rezyklate, der Post-Industrial Rezyklate oder einer Mischung aus beidem ihren CO2-Fußabdruck verkleinern. Industrielle Verarbeiter im DACH-Vertriebsraum können künftig neben PC (Polycarbonat), PC/ABS (Polycarbonat/Abs) und ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) auch ASA (Acrylic Styrene Acrylonitrile), PA (Polyamid/Nylon), PBT (Polybutylene terephthalate) und PEI (Polyetheretherketon) direkt über die Poly-IQ GmbH beziehen. Verglichen mit Neuware soll sich durch Verwendung der Dijmex-Kunststoffcompounds das CO2 um bis zu 90 Prozent reduzieren lassen. Welches Reduktionspotenzial Kunden haben, kann direkt bei Dijmex angefragt und detailliert errechnet werden. Dijmex ist nach ISO 9001-2015, ISO 14001-2015 und ISO 45001 zertifiziert. Die Produkte können ab sofort über die Poly-IQ bestellt werden. Weitere Informationen: www.poly-iq.com, dijmexeurope.com |
Poly-IQ GmbH, Overath
» insgesamt 8 News über "Poly-IQ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|