06.02.2025, 09:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vertreter von Meusburger und SKZ bei der Übergabe der Auszeichnung, v.l.n.r.: Christoph Mussauer, Matthias Ruff und Bernhard Hennrich (alle SKZ), Markus Jenny, Sebastian König und Arno Gozzi (alle Meusburger) und Christian Deubel (SKZ) - (Bild: SKZ). „In die Premiumpartnerauswahl kommen Unternehmen, die gemeinsam mit uns Problem- und Fragestellungen angehen und diese mit einem innovativen Ansatz lösen. Zusammen mit dem Familienunternehmen Meusburger, das in der Branche als Vordenker bekannt und anerkannt ist, haben wir unsere Expertise gebündelt, um die Kunststoffindustrie weiter voranzubringen“, berichtet Matthias Ruff, Prokurist und Vertriebsleiter Bildung & Forschung am SKZ in Würzburg. „Die Auszeichnung als Premiumpartner des SKZ unterstreicht eindrucksvoll die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung. Das Know-how und die Expertise beider Partner tragen maßgeblich dazu bei, die Kunststoffbranche kontinuierlich zu verbessern. Wir freuen uns, unsere Erfahrungen einzubringen und gemeinsam mit dem SKZ einen nachhaltigen Mehrwert für die gesamte Branche zu schaffen“, betont Markus Jenny, Leitung Produktmarketing bei Meusburger. Der Fehlerkatalog findet jedoch nicht nur bei Kunden im täglichen Betrieb seinen Einsatz. Er wird ebenfalls für die Weiterbildung im SKZ verwendet. Jeder Teilnehmer der Weiterbildung „Spritzgießfehler – Ursachen und Fehlerbehebung“ erhält ebenfalls eine Ausgabe der Lektüre zur Vor- und Nachbereitung des Kurses. „Es ist erstaunlich, in wie vielen Spritzereien im In- und Ausland der Fehlerkatalog mittlerweile zur Lösungsfindung dient. Von Azubi bis Fachkraft, von Konstrukteur bis Einrichter wird das kleine Büchlein genutzt und hilft die Qualität der Spritzgussteile zu verbessern“, so Bernhard Hennrich, Gruppenleiter Forschung und Entwicklung im Bereich Spritzgießen. Bezug des Fehlerkataloges über training@skz.de. Weitere Informationen: |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 528 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|