plasticker-News

Anzeige

18.02.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Invista: Patent für neues PA-Recyclingverfahren - Neuer Tech­no­lo­gie-Hub in Texas eröffnet

Der US-amerikanische Chemiefaserkonzern Invista hat das Patent auf ein neues Verfahren für das Recycling von Polyamid 6.6 (PA6.6, Nylon 6.6) erhalten.

Darüber informierte der Konzern kürzlich in einer Pressemitteilung. Das in den USA, China und der Europäischen Union erteilte Patent betrifft demnach ein neues Verfahren für das mechanische Recycling von PA6.6-Materialien mit hoher relativer Viskosität. Invista strebt eine Zusammenarbeit mit Unternehmen in der PA6.6-Wertschöpfungskette an, die an der Nutzung dieses Verfahrens interessiert sind.

Anzeige

Darüber hinaus hat Invista ein Patent für ein neues Verfahren für die Nutzung Rezyklaten bei der Produktion neuer PA6.6-Materialien angemeldet. Dabei handelt es sich um ein Ammonolyseverfahren zur Aufspaltung von PA6.6 in die zur Gewinnung neuer PA-Materialien erforderlichen Monomere Hexamethylendiamin (HMD) und Caprolactam.

Invista-Manager Jerry Grunewald erklärte: "Invista hat sich der Innovation und der Schaffung langfristiger Werte für unsere Kunden verschrieben. Da unsere Kunden der Umweltverträglichkeit und der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks ihrer Produkte weiterhin Priorität einräumen, möchten wir ein bevorzugter Partner bei der Entwicklung von Technologien sein, die unseren Kunden helfen, ihre Ziele zu erreichen."

In einer weiteren Pressemitteilung gab Invista dieser Tage zudem die Eröffnung eines neuen Technologie-Hubs am Standort Katy bei Houston im US-Bundesstaat Texas bekannt. Im Texas Technology Center werden mehr als 50 Beschäftigte an der Entwicklung und Erprobung neuer Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung von Polyamid und Propylen arbeiten. Die Investitionen in den etwa 3.700 Quadratmeter großen Komplex beliefen sich auf 13 Mio. USD.

Invista hat ihre Zentrale in Wichita im US-Bundesstaat Kansas und gilt als einer der weltweit führenden Hersteller und Verarbeiter von Polyamid 6.6 und Propylen. Invista wird seit 2004 von Koch Industries kontrolliert.

Weitere Informationen: www.invista.com

Invista, Wichita, Kansas, USA

» insgesamt 33 News über "Invista" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.