15.06.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die aktuelle Neuerscheinung "Laser in der Kunststofftechnik" aus dem Hüthig Verlag, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm (www.huethig-jehle-rehm.de), versteht sich als praxisgerechter Leitfaden für den erfolgreichen Einsatz von Lasertechnik bei der Bearbeitung von Kunststoffen. Sie stellt Laserstrahlquellen für die industrielle Fertigung sowie Bearbeitungssysteme vor, erläutert die Wechselwirkung von Laserstrahlen mit Polymeren, führt grundlegend in Laserprozesse und -verfahren ein und gibt dann Einblick in die konkreten Einsatzgebiete in der Kunststofftechnik, nämlich Schweißen, Abtragen, Schneiden, Beschriften und Modifikation. Neues Schweißverfahren mit unsichtbarer Naht Dabei wird unter anderem eine neues Schweißverfahren für thermoplastische Kunststoffe vorgestellt, das eine Verbindung mit unsichtbarer Naht ermöglicht. Mit knappen, klaren Texten, Bearbeitungsbeispielen und zahlreichen Abbildungen versteht sich das handliche Buch als guter Einstieg in die Materie und will Ingenieuren, Technikern und Verfahrensentwicklern das nötige Know-how für die Auswahl der richtigen Systemkomponenten und die Optimierung der Prozessschritte vermitteln. Laser in der Kunststofftechnik Dr.-Ing. Arnold Gillner Hüthig, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm 2009, VIII 108 Seiten, kartoniert Preis: Eur (D) 26,00 ISBN 978-3-7785-4003-9 ![]() |
Hüthig Verlag, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm, Heidelberg
» insgesamt 7 News über "Hüthig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|