20.02.2025, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r. Sascha Langen, Betriebsleiter RRG, Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter, Bernfried Ahle, Geschäftsführender Gesellschafter RRG - (Bild: Rewindo). Die vor 56 Jahren gegründete RRG ist ein mittelständisches Recycling-Unternehmen und verarbeitet traditionell Metallabfälle aus Industrie, Gewerbe und privaten Haushalten. Das Leistungsportfolio wurde laufend erweitert und umfasst heute neben der Schrottaufbereitung auch Maschinendemontage, Abbruch von Industriebrachen, Altholzaufbereitung, Aufbereitung von Styropor sowie den Bereich Fensterrecycling. Hier hat sich ein idealer Anknüpfungspunkt für die Kooperation mit Rewindo ergeben. „Die Rheinische Recycling GmbH legt besonderen Wert auf eine verantwortungsvolle Nutzung von Rohstoffen. Umwelt und Wirtschaft profitieren gleichermaßen von einem professionellen, nachhaltigen Umgang mit Abfallprodukten und verhelfen diesen dadurch zu einem zweiten Leben. Einmal gewonnene Rohstoffe lassen sich am effizientesten nutzen, indem sie recycelt und anschließend wiederverwendet werden. Für uns ist Rewindo eine Netzwerkplattform, mit der wir gemeinsam das Image des PVC-Recyclings verbessern wollen“, so RRG-Geschäftsführer Bernfried Ahle. Weitere Informationen: rewindo.de, www.rheinrec.com |
Rewindo GmbH, Bonn
» insgesamt 86 News über "Rewindo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|