10.03.2025, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Eigens für die Serienfertigung von Groß- und Hauptprofilen hat SLS mehrere Extrusionslinien installiert, die über eine besondere Ausstattung verfügen - (Bilder: SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG). Wenn die Extrusionsexperten von SLS von großvolumigen Produkten sprechen, meinen sie Kunststoffprofile mit Kantenlängen von bis zu 30 Zentimetern, Wandstärken von bis zu 8,0 Millimetern und Stücklängen von bis zu acht Metern. Da es sich in erster Linie um Bauelemente für den Außenbereich handelt, bestehen sie in der Regel aus PVC. Typischerweise werden sie an Kunden geliefert, die daraus wärmedämmende Fenster und Türen, Systemkomponenten für den Torbau und die Fassadentechnik oder auch Wintergärten, Zäune und Rammschütze herstellen. „Namhafte Hersteller im Fenster- und Türenbau statten wir beispielsweise häufig mit stabilen und mechanisch hoch belastbaren Kunststoffprofilen aus. Sie lassen sich unter anderem für L-förmige Fensterkonstruktionen mit Eckpfosten verwenden, die erhöhte Ansprüche an die Statik und die Tragfähigkeit erfüllen müssen“, erklärt Geschäftsführer Jan Leibrock. Fachleute unterscheiden solche Kunststoffprofile in drei Kategorien: Profile der A-Klasse verfügen über dickere Wandstärken und sind unter anderem deshalb stärker belastbar als Profile der B- und C-Klasse. Kleine und flache Profile fertigt SLS in Längen von bis zu 50 Metern. Diese werden dann auf Rolle ausgeliefert. ![]() Die Groß- und Hauptprofile von SLS kommen unter anderem für die Herstellung von Fenstern, Türen, Toren, Fassadenelementen sowie auch zur Realisierung von Wintergärten, Zäunen und Rammschützen zum Einsatz. Um dem Wunsch vieler Kunden nach weitgehend einbaufertigen Profilen nachzukommen, hat SLS zudem neue, flexible Ablänganlagen und leistungsfähige Schneidautomaten in Betrieb genommen. Damit ist das Unternehmen in der Lage, sehr individuell auf kundenspezifische Sonderwünsche zu reagieren und just-in-time zusammengestellte Sets und Kits zu konfigurieren. Über die SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG SLS feiert im Jahr 2025 sein 40-jähriges Bestehen. Das Unternehmen ist heute europaweit tätig und verfügt in Dahn über ein modernes Werk mit einem innovativen und flexiblen Maschinenpark zur Herstellung von Voll-, Hohlkammer-, Bau- und Sonderprofilen. Verarbeitet werden derzeit technische Kunststoffe wie PVC, PP, PS, PE, POM, SB, ASA und ABS sowie PVC-Schaum und verschiedene Blends. Mehrere tausend Tonnen Granulate und Dryblends verarbeitet das Unternehmen jährlich zu Klein- und Großserien mit Stückgewichten von 20 bis 5.000 Gramm pro Meter. Das Unternehmen ist nicht nur nach DIN ISO 9001 zertifiziert, sondern erfüllt auch die Richtlinien zahlreicher anderer Branchen, wie VDE, belgische ATG, französische QB und LNE sowie niederländische Komo. Weitere Informationen: www.sls-kunststoffprofile.de Quelle: Autor: Manfred Stiller, Freier Fachjournalist, Darmstadt |
SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG, Dahn
» insgesamt 15 News über "SLS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|