10.03.2025, 09:21 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Amtsgericht Meiningen hat kürzlich die vorläufige Insolvenzverwaltung der Sonnplast Solutions GmbH aus dem südthüringischen Sonneberg angeordnet und den Sanierungsexperten Rechtsanwalt Kai Dellit, Partner der Sozietät hww hermann wienberg wilhelm, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Wie es in einer Presseinformation des Insolvenzverwalters weiter heißt, soll der Geschäftsbetrieb auch nach dem Insolvenzantrag in vollem Umfang fortgeführt werden. Sonnplast Solutions beliefert weltweit Automobilhersteller und namhafte Automobilzulieferer. Zum Produktportfolio gehören Sitzblenden, Lüfterklappen, Säulenverkleidungen sowie Exterieur-Bauteile aus thermoplastischen Kunststoffen. Insbesondere das Auslaufen eines Serienauftrags für ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor im Jahr 2024 und die zurückhaltende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, die den Wegfall des Serienauftrags kompensieren sollten, haben das Unternehmen den weiteren Angaben zufolge in eine wirtschaftliche Schieflage gebracht. Die im Jahr 2024 begonnene Sanierung soll nun unter dem Schutz eines Insolvenzverfahrens fortgesetzt werden. Die 153 Mitarbeiter seien in einer Betriebsversammlung über die Fortführung und die Sanierungsaussichten informiert worden. Ihre Löhne und Gehälter seien zunächst für drei Monate über das Insolvenzgeld gesichert. Erfreulich sei, dass mit den wichtigsten Kunden verabredet werden konnte, dass der Geschäftsbetrieb auch anschließend fortgeführt werde. In den kommenden Wochen soll zudem mit der Suche nach Investoren begonnen werden. Weitere Informationen: sonnplast.de, www.hww.eu |
Sonnplast Solutions GmbH, Sonneberg
» insgesamt 1 News über "Sonnplast Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|