27.03.2025, 15:35 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Marcus Morawietz (57) ist vom Aufsichtsrat der Greiner AG mit Wirkung zum 15. Mai 2025 zum neuen Chief Operating Officer (COO) bestellt worden. Er folgt damit auf Manfred Stanek, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hatte (siehe auch plasticker-News vom 30.09.2024). Morawietz verfügt über ausgezeichnete Erfahrung in der Chemieindustrie und fundiertes Methoden- und Prozess-Know-how. Er war zuletzt als Managing Director und Senior Partner in der globalen Praxisgruppe Industriegüter bei der Boston Consulting Group (BCG) tätig. Marcus Morawietz (57) verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Chemie- und Prozessindustrie und war zuletzt als Managing Director und Senior Partner bei der Boston Consulting Group (BCG) tätig. Neben Transformations- und M&A-Projekten lagen die Schwerpunkte seiner Arbeit in der Umsetzung von Wachstumsstrategien mit Fokus auf Vertriebs- und Produktionsoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette der verarbeitenden Industrie. Vor seiner Zeit bei BCG war er bei den Strategieberatungen Booz & Company / Strategy& und ATKearney sowie operativ bei Evonik, einem weltweit tätigen Chemieunternehmen, tätig, wo er im Produktmanagement sowie in den Bereichen Operations und Forschung & Entwicklung gearbeitet hat. Marcus Morawietz studierte an der Technischen Universität München Chemie und schloss dort auch seine Promotion ab. Marcus Morawietz ist verheiratet und hat zwei Kinder. Weitere Informationen: www.greiner.com |
Greiner AG, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lifocolor Farben: Neue dekorative Masterbatches
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Schütz: Joint Venture-Gründung mit spanischer GIE
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|