30.09.2024, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Manfred Stanek, Chief Operating Officer (COO) der Greiner AG, hat den Aufsichtsrat der Greiner AG um einvernehmliche Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Aufsichtsrat hat diesem Wunsch entsprochen. Manfred Stanek wird daher mit Jahresende aus dem Unternehmen ausscheiden, um eine neue Aufgabe außerhalb der Greiner Gruppe zu übernehmen. Manfred Stanek kam im Jahr 2016 zum Kunststoff- und Schaumstoffkonzern Greiner und prägte über sechs Jahre als Chief Executive Officer (CEO) die Division Greiner Packaging wie kaum ein anderer. Unter seiner Führung hat die Verpackungssparte - allen Krisen zum Trotz - über die Jahre eine kontinuierlich gute wirtschaftliche Performance gezeigt. Manfred Stanek hat Greiner Packaging als stabilen und modernen Player am europäischen Verpackungsmarkt positioniert. In seiner Rolle als COO der Greiner AG hat er zudem seit Anfang 2023 wichtige Personal- und Transformationsschritte in allen Divisionen eingeleitet. Interimsweise war er 2023 für rund ein halbes Jahr auch für die Leitung der Medizinproduktesparte Greiner Bio-One verantwortlich. Die Position des Chief Operating Officer (COO) der Greiner AG soll schnellstmöglich nachbesetzt werden. Die Suche nach einem Nachfolger wurde bereits eingeleitet. Weitere Informationen: www.greiner.com |
Greiner AG, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|