27.03.2025, 15:35 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Marcus Morawietz (57) ist vom Aufsichtsrat der Greiner AG mit Wirkung zum 15. Mai 2025 zum neuen Chief Operating Officer (COO) bestellt worden. Er folgt damit auf Manfred Stanek, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hatte (siehe auch plasticker-News vom 30.09.2024). Morawietz verfügt über ausgezeichnete Erfahrung in der Chemieindustrie und fundiertes Methoden- und Prozess-Know-how. Er war zuletzt als Managing Director und Senior Partner in der globalen Praxisgruppe Industriegüter bei der Boston Consulting Group (BCG) tätig. Marcus Morawietz (57) verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Chemie- und Prozessindustrie und war zuletzt als Managing Director und Senior Partner bei der Boston Consulting Group (BCG) tätig. Neben Transformations- und M&A-Projekten lagen die Schwerpunkte seiner Arbeit in der Umsetzung von Wachstumsstrategien mit Fokus auf Vertriebs- und Produktionsoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette der verarbeitenden Industrie. Vor seiner Zeit bei BCG war er bei den Strategieberatungen Booz & Company / Strategy& und ATKearney sowie operativ bei Evonik, einem weltweit tätigen Chemieunternehmen, tätig, wo er im Produktmanagement sowie in den Bereichen Operations und Forschung & Entwicklung gearbeitet hat. Marcus Morawietz studierte an der Technischen Universität München Chemie und schloss dort auch seine Promotion ab. Marcus Morawietz ist verheiratet und hat zwei Kinder. Weitere Informationen: www.greiner.com |
Greiner AG, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|