16.01.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Februar 2008 erhöht Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) die Verkaufspreise für Polyisocyanate in der Region EMEA (Europa, Nahost und Afrika). Dies betrifft die beiden Produktgruppen aliphatische HDI-Derivate (Desmodur® N, Desmodur® BL) und aromatische Polyisocyanate (Desmodur® L, Desmodur® IL, Desmodur® HL). Der Anstieg wird bei den aliphatischen HDI-Derivaten (Desmodur® N, Desmodur® BL) mindestens 0,40 EUR/kg und bei den aromatischen Polyisocyanaten (Desmodur® L, Desmodur® IL, Desmodur® HL) 0,15 EUR/kg betragen. Ständig steigende Kosten für Rohstoffe, Energie und Produktionsmittel machen diese Preiserhöhung notwendig. Alle vertraglichen Verpflichtungen, die zum Zeitpunkt dieser Bekanntgabe in Kraft sind, bleiben hiervon unberührt. Polyisocyanate spielen eine wichtige Rolle in der Polyurethan-Chemie, beispielsweise bei der Verarbeitung und Aushärtung von Polyurethan-Lacken und -Klebstoffen sowie den daraus resultierenden Eigenschaften. |
Bayer MaterialScience AG, Leverkusen
» insgesamt 516 News über "Bayer MaterialScience" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|