plasticker-News

Anzeige

16.04.2025, 08:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel

Dr.-Ing. Rudolf Fernengel (1942 – 2025) - (Bild: Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik).
Dr.-Ing. Rudolf Fernengel (1942 – 2025) - (Bild: Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik).
Dr.-Ing. Rudolf Fernengel, Mitbegründer der Internationalen Gesellschaft für Kunststofftechnik e.V. / SPE Central Europe Gesellschaft und einer der Väter des „AutomotiveAward“, wurde kürzlich mitten aus dem Leben gerissen. Er war ein engagierter Mitstreiter, ein kenntnisreicher Experte und ein unermüdlicher Kämpfer für den Einsatz von Kunststoffen für eine nachhaltige Welt.

Fast 40 Jahre lang hat Dr.-Ing. Rudolf Fernengel das Wirken der „Internationalen Gesellschaft für Kunststofftechnik / SPE Central Europe“ entscheidend mitgeprägt. Als Maschinenbauingenieur und Kunststofftechniker, als leitender Angestellter im Automobilbau und als Unternehmer in der Zulieferindustrie verfügte er über ein schier unerschöpfliches Wissen über polymere Werkstoffe, Technologien und Verarbeitungsverfahren. Dieses Know-how brachte er nicht nur in den Auf- und Ausbau der gemeinsam mit seinem Bruder geführten 2R Kunststofftechnik ein, sondern teilte es auch mit dem Verein.

Anzeige

Der Fahrzeug- und Flugzeugbau kristallisierte sich immer mehr als Innovationsmotor für kunststofftechnische Entwicklungen heraus. Folgerichtig schlugen Dr. Fernengel und Dr. Johnke dem Verband Anfang der 90er Jahre vor, nach dem Vorbild des „Automotive Division Award“ in den USA auch im deutschsprachigen Raum einen Preis zu etablieren. Rudolf Fernengel stürzte sich mit Feuereifer in die Vorbereitung des „SPE AutomotiveAward“, entwickelte ein Konzept, suchte namhafte Experten aus Kunststofftechnik, Automobilbau und Fachpresse für die Jury und organisierte die ersten Jurysitzungen im eigenen Unternehmen in Schweitenkirchen. Im Oktober 1992 fand die erste Award Night in Neuss statt. Mehr als 25 Jahre leitete er als Fachkoordinator die Jurysitzungen und moderierte die Präsentation der Einreichungen bei der Award Night - seine kenntnisreichen und begeisternden Beschreibungen der Bauteile sind vielen Teilnehmern in guter Erinnerung. Ebenso beeindruckend waren seine Plenardialoge mit seinem Freund und Mentor Prof. Georg Menges bei der Award Night.

Im Jahr 2018 hat sich Rudolf Fernengel entschieden, seine Funktion als Fachbereichskoordinator für den Bereich Automotive an Thilo Stier zu übergeben. Im Jahr darauf leiteten beide gemeinsam die Jurysitzung und präsentierten die Komponenten bei der Award Night. Aber auch nach seinem Rückzug aus der ersten Reihe stand er dem Verein mit Rat und Tat zur Seite, wann immer er gebraucht wurde.

Dr.-Ing. Rudolf Fernengel hat die Arbeit des Vereins und insbesondere den SPE AutomotiveAward durch sein einzigartiges Know-how und sein außerordentliches Engagement entscheidend geprägt.

Weitere Informationen: www.automotiveaward.de, www.spe-ce.de, zwei-r.com

Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik e.V. / SPE Central Europe, Hannover

» insgesamt 18 News über "SPI" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.