25.04.2025, 15:39 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Messebesucher können anhand einer Simulation die zuverlässige Trennung von Gutteilen und Angüssen durch die bewährte Rollen-Separiertrommel mit Zentralverstellung erleben. Zudem besteht die Möglichkeit, den variablen und platzsparenden Stand-Schneckenseparator „MSL 600“ vor Ort zu testen. Weiterhin zeigt das Unternehmen ein Förderband mit Metalldetektor, das beispielsweise bei der Mühlenbeschickung eingesetzt werden kann, um den Granulator zu schützen und Verunreinigungen im Recyclat zu vermeiden. Das Gerät ist mit einer magnetischen Antriebsrolle ausgestattet. Im Bereich Automation wird die patentierte, kompakte 3-Wege-Ausfallweiche vorgestellt, die unterhalb des Maschinenschachts einer Spritzgießmaschine montiert werden kann, um gezielt Gut-, Ausschuss- und QS-Teile zu leiten. Für die platzsparende Pufferung von Material, sogar direkt an der Produktionsmaschine, präsentiert MTF Technik einen innovativen bodentiefen Verschiebepuffer. Kuteno 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen, Stand 20-G27 Weitere Informationen: www.mtf-technik.de |
MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG, Bergneustadt
» insgesamt 10 News über "MTF Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|