05.05.2025, 08:53 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hexpol hat kürzlich einen Vertrag zur Übernahme von 80 Prozent der Anteile des türkischen Compoundeurs Kabkom Kimya Sanayi ve Ticaret Anonim Şirketi (Kabkom) von den Gründern Erdem Eker, Özgür İpek und Bekir Güler unterzeichnet. Wie Hexpol weiter mitteilt, ist das im Jahr 2011 gegründete Unternehmen Kabkom auf die Herstellung thermoplastischer und duroplastischer Hochleistungscompounds für den schnell wachsenden Kabelmarkt spezialisiert und bedient eine Vielzahl nationaler unf internationaler Kunden. Kabkom beschäftigt 70 Mitarbeiter in einer neuen Produktionsstätte außerhalb von Izmir, gelegen an der ägäischen Küste am Golf von Izmir. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 30 Millionen Euro. Der Kaufpreis beläuft sich den weiteren Angaben zufolge auf 54 Millionen Euro und wird durch eine Kombination aus Bankkrediten und Barmitteln finanziert. Die Transaktion wurde nach Erhalt der behördlichen Genehmigungen abgeschlossen. Hexpol hat eine Option auf den Erwerb der restlichen Anteile und die Gründer haben eine Option auf den Verkauf ihrer restlichen Anteile an Hexpol. Weitere Informationen: www.hexpol.com, kabkom.com.tr |
Hexpol, Malmö, Schweden
» insgesamt 48 News über "Hexpol" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|