07.05.2025, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Maag Group hat eine definitive Vereinbarung zur Übernahme der Sikora AG, einem anerkannten Marktführer in der Mess- und Regeltechnik, abgeschlossen. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, soll diese Übernahme die Innovationsfähigkeit von Maag in den Bereichen maschinelles Lernen, industrielles IoT und KI-gesteuerte Technologien beschleunigen. Finanzielle Details werden nicht genannt. Sikora, mit Hauptsitz in Bremen, gilt als einer der Marktführer für Mess- und Regelsysteme in verschiedenen Anwendungsbereichen wie der Kabel-, Rohr- und Kunststoffproduktion. Von der berührungslosen Messsteuerung bis hin zu automatischen Sortiersystemen entwickelt Sikora kontinuierlich Lösungen und investiert erheblich in Forschung und Entwicklung. Mit integrierten Systemen für die Polymer- und Recyclingindustrie weitet Maag sein Know-how kontinuierlich auf ein breiteres Anwendungs- und Prozessspektrum aus. Gemeinsam wollen Maag und Sikora neue Möglichkeiten für die Entwicklung intelligenter, selbststeuernder und energieeffizienter Systeme erschließen. Ueli Thuerig, Präsident der Maag Group: „Sikoras herausragende Produkte adressieren ähnliche Kundenbedürfnisse in kunststoffverwandten Märkten wie die unseren. Ihre Angebote ermöglichen Maag ein verstärktes Engagement in hochattraktiven angrenzenden Märkten, in denen wir bereits über Branchenkenntnisse und Kundenbeziehungen verfügen. Unsere gemeinsamen Fähigkeiten und Markteinführungsstrategien werden mit einem hochgradig komplementären Produkt- und Technologieportfolio wesentliche Cross-Selling-Vorteile generieren und unser gemeinsames Wertversprechen und die Integration mit unseren OEM-Partnern und Endkunden vertiefen.“ Harald Sikora, Geschäftsführer der Sikora Holding GmbH & Co. KG, hatte das Unternehmen Sikora im Jahr 1973 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile rund 450 Mitarbeitende in Bremen und unterhält 13 internationale Tochtergesellschaften. In der neuen Konstellation soll Firmengründer Harald Sikora der Sikora AG in beratender Funktion verbunden bleiben. Der langjährige Vorstand der Sikora AG soll auch in Zukunft die Wachstumsgeschichte des Unternehmens weiter verantworten. CEO Dr. Christian Frank ist seit zwölf Jahren im Vorstand von Sikora, seit 2015 hat er den Vorsitz des Vorstands inne. Der promovierte Wirtschaftsingenieur verfügt über ausgewiesene Management-Expertise in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Maschinenbauindustrie. Vorstand Holger Lieder ist bereits seit 21 Jahren bei Sikora im Vertrieb tätig und übernahm 2010 die Position des Director Sales mit der Verantwortung für den globalen Vertrieb. Im Jahr 2023 wurde er in den Vorstand der Sikora AG bestellt. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich des Erhalts der behördlichen Genehmigungen, und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Die Maag Group ist ein weltweit agierender Lösungsanbieter mit kundenspezifisch anpassbaren Systemen in der Prozesstechnologie für die Polymer-, Chemie-, Petrochemieindustrie. In den Kompetenzbereichen Pump & Filtration Systems, Pelletizing & Pulverizing Systems, Recycling Systems und im Bereich der Digitalisierung sind die Produktmarken AMN, Automatik, Ettlinger, Maag, Gala, Reduction, Scheer, Witte und Xantec vereint. Die Maag Group beschäftigt heute über 1.700 Mitarbeiter an Produktionsstätten in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, den USA und China. Das Unternehmen unterhält Vertriebs- und Serviceniederlassungen in Taiwan, Malaysia, Indien, Thailand und Brasilien. Weitere Informationen: maag.com, sikora.net |
Maag Group, Oberglatt, Schweiz
» insgesamt 68 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|