15.05.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vorstand von Plastics Europe Deutschland 2025, v.l.n.r.: Dr. Jürgen Stebani (polyMaterials), Andreas Holzner (Baerlocher), Dr. Ralf Düssel (Evonik), Dr. Klaus Wittstock (BASF), Dr. Christine Bunte (Plastics Europe Deutschland), Philip O. Krahn (Otto Krahn Group), Ute Spring (Dow), Dr. Daniel Koch (Basell Polyolefine), Dr. Guido Naberfeld (Covestro), Dr. Oliver Mieden (Westlake Vinnolit), Uwe Dietsch (Inovyn), Michael Freutsmiedl (Borealis), Wolf Sanner (Syensqo), Dr. Peter Prinz (Vynova). - (Bild: Daniel Schweinert). Die bisherigen Beisitzer, Uwe Dietsch (Inovyn), Michael Freutsmiedl (Borealis), Andreas Holzner (Baerlocher), Dr. Oliver Mieden (Westlake Vinnolit), Dr. Peter Prinz (Vynova), Wolf Sanner (Syensqo), Dr. Jürgen Stebani (Polymaterials) und Ute Spring (Dow), wurden ebenfalls im Amt bestätigt. Wettbewerbsfähigkeit und Kreislaufwirtschaft weiterhin im Fokus Dr. Ralf Düssel: „Wettbewerbsfähigkeit und Kreislaufwirtschaft bleiben der Fokus unserer Arbeit. Es ist für mich ein großes Privileg, diese Transformation gemeinsam mit Dr. Christine Bunte, dem Vorstandsteam und den Mitgliedern von Plastics Europe Deutschland aktiv gestalten zu dürfen.“ Dr. Christine Bunte, Hauptgeschäftsführerin von Plastics Europe Deutschland: „Unser Auftrag für die nächsten drei Jahre ist klar: Wir müssen die Wettbewerbsfähigkeit der Kunststoffindustrie in Deutschland sichern, als Grundlage für die Transformation. Dafür braucht es eine enge Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette und eine klare Kommunikation unserer Ziele, die in der Plastics Transition Roadmap verankert sind. In diesem Zusammenhang freuen wir uns auf den konstruktiven Dialog mit der neuen, stark aufgestellten Bundesregierung." Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 282 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|