06.06.2025, 10:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kunststofferzeugung in Deutschland ist im ersten Quartal 2025 deutlich gestiegen. Wie der Industrieverband Plastics Europe Deutschland mitteilt, legte die Erzeugung von Kunststoffen in Primärform saisonbereinigt um 4,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal zu. Als Treiber nennt der Verband eine gestiegene Inlandsnachfrage sowie stärkere Aufträge aus den industriellen Kernbranchen, beispielsweise aus den Bereichen Ernährung und Automobil. Die Erzeugerpreise sanken um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Die gestiegene Produktion und die gesunkenen Erzeugerpreise wirkten sich leicht positiv auf den Branchenumsatz aus, der sich auf rund 6,5 Milliarden Euro belief. Dieser stieg auf rund 6,5 Milliarden Euro. Der Außenhandel mit Kunststoffen in Primärform erholte sich im ersten Quartal deutlich. Sowohl Exporte als auch Importe legten kräftig zu. Laut Quartalsbericht ist der Anstieg eine Reaktion auf das schwache Schlussquartal 2024 sowie auf vorgezogene und neue Industrieaufträge, etwa aus Sorge vor neuen Handelshemmnissen. Die Industrieproduktion in Deutschland ist im ersten Quartal um 1,8 Prozent gestiegen. Auch in Europa, dem wichtigsten Markt der Branche, zeigt sich eine Erholung in der Industrieproduktion. Gleichzeitig bleibt das Umfeld unsicher: Schwankende Energiepreise, drohende Zölle und eine sich abschwächende globale Konjunktur trüben die Aussicht. Dr. Christine Bunte, Hauptgeschäftsführerin von Plastics Europe Deutschland, betont die politische Dimension der aktuellen Wirtschaftslage: „In der aktuellen Lage sind zügige Maßnahmen zur Stärkung der deutschen Kunststoffindustrie wichtiger denn je. Wir begrüßen daher die Reformankündigungen der neuen Bundesregierung, insbesondere bei Energiepreisen, Bürokratieabbau und Genehmigungen. Das sind wichtige Elemente, um den Standort Deutschland zukunftsfest zu machen und die wirtschaftliche Basis für Investitionen in Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft zu schaffen.“ Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 280 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Agilyx: Analyse der Styrenyx-Technology zeigt CO2-Emissionsreduzierung von bis zu 86 Prozent
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 90 Tage
SKZ: Neues Seminar „Reklamationsbearbeitung in der Kunststoffindustrie“
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|