11.06.2025, 11:31 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.: Thorsten Kühmann, Euromap-Generalsekretär, Tobias Baur, Euromap-Präsident, Alessandro Grassi, Euromap-Vize-Präsident - (Bild: VDMA). Wie Euromap weiter mitteilt, möchte das neue Präsidium eine engere Zusammenarbeit innerhalb der Branche auf europäischer Ebene fördern. Die Transformation der Kunststoffindustrie hin zu einer Kreislaufwirtschaft sei von entscheidender Bedeutung und erfordere einen ambitionierten Fahrplan, der die Unternehmen aktiv einbeziehe. Je konsequenter sich die Kunststoffindustrie positioniere, desto erfolgreicher werde sie sein. Die bisherige erfolgreiche Arbeit in den Bereichen Standardisierung (Euromap-Standards), Datenerfassung und -austausch sowie Messe-Kooperationen soll konsequent fortgesetzt werden. Euromap spricht Luciano Anceschi aufrichtigen Dank aus für seine hervorragende, zuverlässige und erfolgreiche Zusammenarbeit in den letzten zwanzig Jahren, zunächst als Vizepräsident und in den letzten dreizehn Jahren als Euromap-Präsident. Weitere Informationen: www.euromap.org, www.arburg.com |
Euromap - European Plastics and Rubber Machinery Association - Technical Commission - c/o VDMA Plastics and Rubber Machinery, Frankfurt a.M.
» insgesamt 37 News über "Euromap" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|