21.01.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sämtliche Arbeitsplätze bleiben erhalten, zusätzliche Mitarbeiter eingestellt, Betriebsstandort weiterhin in Gevelsberg Das Nordrhein-Westfälische Unternehmen Kunststofftechnik Vogelsang GmbH (www.ktv.de) wird an den Finanzinvestor Robin Lohmann verkauft. Lohmann legte ein überzeugendes Fortführungskonzept vor und sicherte zu, dass sämtliche Arbeitsplätze und der Betriebsstandort erhalten bleiben. Das Unternehmen wird außerdem zusätzliche Mitarbeiter einstellen und in die Erweiterung und Erneuerung des Maschinenparks investieren. Zum Jahreswechsel hatte das Unternehmen Insolvenz beantragt. Kurz nach Einleitung des Insolvenzverfahrens wurde am vergangenen Freitag eine Einigung zur Fortführung des Unternehmens herbeigeführt. Der vorläufige Insolvenzverwalter, Dr. von der Fecht aus Düsseldorf, hat der Lösung jetzt zugestimmt. Die Weichen für die endgültige Übertragung des Unternehmens sind verfahrensrechtlich gestellt. Peter E. Rasenberger, Sanierungsexperte bei CUKIERMAN RASENBERGER TOSCHEK, wird künftig die Geschäftsführung der Gesellschaft übernehmen. "Vogelsang beliefert die namhaftesten Anbieter in der Bau- und Elektroindustrie. Mit den neuen Finanzmitteln wollen wir dieses Kerngeschäft stärken. Außerdem verfügen wir über eine einzigartige Expertise in der Herstellung von PVC-Spezialmischungen und in der Entwicklung von Extrusionswerkzeugen. In diesen Bereichen können wir nun richtig investieren, um die Nachfrage, die wir aus dem Markt bekommen, zu bedienen", sagte Peter E. Rasenberger. Kurzporträt Kunststofftechnik Vogelsang GmbH Die Kunststofftechnik Vogelsang GmbH wurde 1956 gegründet und konzentriert sich auf die Extrusion von Kunststoffprofilen. Namhafte Anbieter von Fensterprofilen, Kabelkanälen und technischen Profilen werden von dem Gevelsberger Unternehmen beliefert. Die Kernkompetenz liegt in der Produktion von komplizierten Profilen in hoher Qualität und großen Stückzahlen. Mit dem Tod des Gründers Gerd Hühn geriet das Unternehmen in eine Krise, da keine Nachfolgeregelung gefunden werden konnte. Kunststofftechnik Vogelsang beschäftigt derzeit 120 Mitarbeiter. |
Kunststofftechnik Vogelsang GmbH, Gevelsberg
» insgesamt 1 News über "Kunststofftechnik Vogelsang" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|