25.06.2025, 08:54 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Syensqo, ein Anbieter von Hochleistungsmaterialien und Spezialchemikalien, gibt die Einführung seines neuen „Amodel“ PPA HFFR-4133 Orange (OR) bekannt. Dieses hochleistungsfähige, flammgeschützte Polyphtalamid (PPA), zeichnet sich laut Anbieter aus durch seine stabile und leuchtend orange Farbe und soll deshalb im Einklang stehen mit der wachsenden Bedeutung der Branche für Sicherheit und Sichtbarkeit kritischer Komponenten von Elektrofahrzeugen, wie beispielsweise Steckverbindern und Stromschienen. In der sich rasant entwickelnden E-Mobilität sei die Verwendung von orangefarbenen Steckverbindern zu einem entscheidenden Sicherheitsstandard geworden, der eine sofortige visuelle Identifizierung von Hochspannungskomponenten ermöglicht. „Amodel“ PPA HFFR-4133 OR von Syensqo soll diese Sicherheitserwartungen nicht nur erfüllen, sondern sie sogar übertreffen, indem es seine helle Farbe auch bei längerer Hitzeeinwirkung beibehalten und die Einhaltung von Industriestandards wie ISO 6469-3, IEC 60664 und relevanten UL-Spezifikationen gewährleisten soll. ![]() "Amodel" HFFR-4133 OR nach dem Spritzguss links, und nach 1.000 Stunden bei 125°C unter der Lichtquelle D65 rechts. Das „Amodel“ PPA HFFR-4133 OR ist heißwasserformbar und verfügt über eine V0-Einstufung, was es zu einer idealen Wahl für Hochspannungsanwendungen im Automobilbereich machen soll. Syensqo erweitert sein Portfolio an Batterielösungen um das „Amodel“ PPA HFFR-4133 OR, darunter „Xencor“ LFT, XTreme PPA, LGF-1045 Echo BP, das für Komponenten entwickelt wurde, die einen Schutz vor thermischen Durchgehen erfordern, und „Amodel“ PPA AE-8945 HFFR, das für Hochspannungspyrosicherungen entwickelt wurde. Weitere Informationen: www.syensqo.com |
Syensqo, Brüssel, Belgien
» insgesamt 5 News über "Syensqo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|