plasticker-News

Anzeige

30.07.2025, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

ElringKlinger: Produktionsvorstand Reiner Drews steigt aus

Produktionsvorstand Reiner Drews hat den Aufsichtsrat der ElringKlinger AG darüber informiert, dass er seinen zum 31. März 2026 auslaufenden Vertrag als Vorstandsmitglied der ElringKlinger AG nicht verlängern und mit Ablauf des Vertrags aus persönlichen Gründen aus dem Konzern ausscheiden werde.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Helmut P. Merch kommentiert im Namen des gesamten Gremiums: „Wir nehmen die Entscheidung von Reiner Drews mit großem Bedauern und Respekt zur Kenntnis und danken ihm für sein hohes Engagement bei der Weiterentwicklung des ElringKlinger-Konzerns, insbesondere in der tiefgehenden Transformation der Branche. Wir wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute.“ Der Aufsichtsrat hat demnach den strukturierten Prozess zur Nachfolgebesetzung bereits eingeleitet.

Anzeige

Reiner Drews (56) gehört dem ElringKlinger-Konzern bei Auslaufen seines Vertrags insgesamt über 19 Jahre an. Im Jahr 2006 trat er als Leiter des Geschäftsbereichs Spezialdichtungen in das Unternehmen ein. Ab 2016 übernahm er zusätzlich die Verantwortung für den Geschäftsbereich Zylinderkopfdichtungen, ehe er 2018 als Chief Operating Officer in den Vorstand berufen wurde. In dieser Funktion ist er für die Geschäftsbereiche Lightweighting/Elastomer Technology, Metal Forming & Assembly Technology und Metal Sealing Systems & Drivetrain Components sowie für die Zentralbereiche Procurement & Supply Chain Management, Production & Tooling, Quality und Real Estate & Facility Management verantwortlich. Ebenso berichten die wesentlichen weltweiten Produktionswerke an ihn.

Über ElringKlinger
Das Produktportfolio des weltweit tätigen Automobilzulieferers ElringKlinger umfasst Lösungen für Pkw und Nutzfahrzeuge mit Elektromotor, Hybridtechnik oder Verbrennungsmotor. Neben dem Antrieb zählen Unterboden, Fahrwerk, Bremssystem, Innenraum und Karosserie zu den weiteren Einsatzbereichen. Das Unternehmen hat sich zudem als Spezialist für Elektromobilität positioniert und bietet Batterie- und Brennstoffzellentechnologie sowie dazugehörige Komponenten und Baugruppen, darunter Kunststoffgehäuse und metallische Stanz- und Formteile, an. Maßgeschneiderte Leichtbauteile von ElringKlinger sind im gesamten Fahrzeug einsetzbar und überzeugen unter anderem mit Gewichtsreduktion, Effizienz und Funktionsintegration, insbesondere bei Anwendungen im Bereich der Elektromobilität.

Insgesamt sind bei ElringKlinger rund 9.000 Mitarbeitende beschäftigt. Mit über 40 Standorten weltweit ist das Unternehmen global aufgestellt und in allen wichtigen Automobilregionen vertreten.

Weitere Informationen: www.elringklinger.de

ElringKlinger AG, Dettingen

» insgesamt 74 News über "ElringKlinger" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.