plasticker-News

Anzeige

19.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Wittmann Battenfeld: Platzsparende SmartPower in Insiderausführung

Auf der K 2025 zeigt Wittmann Battenfeld eine besonders platzsparende Anlage in Form einer servohydraulischen SmartPower 160/1000 in Insider-Ausführung.

Bei der Insiderzelle sind der Wittmann-Entnahmeroboter, in diesem Fall das Modell W918, das Förderband sowie die Vor- und Nachbearbeitungs-Peripherie in die Maschine integriert und machen die Anlage somit zu einer kompakten Einheit.

Anzeige

Aerosol Spray Caps – hergestellt mit der platzsparenden SmartPower 160 Insiderzelle - (Bild: Wittmann Battenfeld).
Aerosol Spray Caps – hergestellt mit der platzsparenden SmartPower 160 Insiderzelle - (Bild: Wittmann Battenfeld).
Die Maschine ist mit einem elektrischen Spritzaggregat ausgestattet. Damit verbindet sie laut Anbieter die Vorteile der servohydraulischen SmartPower hinsichtlich des flexiblen und großzügigen Werkzeugeinbauraums mit denen der vollelektrischen EcoPower, was die hochdynamische Regelung mit bester Schuss-zu-Schuss-Reproduzierbarkeit anbelangt.

Darüber hinaus kommt bei der Anlage der neue Wittmann WFC plus Durchflussregler mit Net8 Steuerung zum Einsatz.

Die Funktionalität der SmartPower 160 Insider wird auf der K 2025 anhand der Produktion von Aerosol Spray Caps aus PP mit einem 8-fach-Werkzeug der Firma HTW, Österreich, demonstriert.

Frisbee-Scheibe – hergestellt mit einer SmartPower 120/350 LIM am Messestand der Firma Momentive - (Bilder: Momentive).
Frisbee-Scheibe – hergestellt mit einer SmartPower 120/350 LIM am Messestand der Firma Momentive - (Bilder: Momentive).
Momentive-Partnerstand in Halle 6, Stand B15
Auf dem Stand B15 in Halle 6 der Firma Momentive wird eine Maschine der SmartPower Reihe in LIM-Ausführung zu sehen sein. Mit einer SmartPower 120/350 zeigt Momentive die Herstellung einer Frisbee-Scheibe mit einem 1-fach-Werkzeug mit 4-fach Nadelverschluss mit Ach Servoshot 2G mit elektrischer Düsenregulierung der Firma Ach Solution, Österreich. Bei dieser Anwendung wird ein Vorspritzling aus Ultramid B3S von BASF mit LSR der Type Silopren LSR 2740 von Momentive überspritzt.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf,
Halle 15, Stand B22 + „The Power of Plastics Forum“, Freigelände E06

Weitere Informationen: www.wittmann-group.com

Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich + Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH, Meinerzhagen + Nürnberg

» insgesamt 176 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.