05.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mould Base Innovationen Der Temperierbereich wurde gezielt ausgebaut. Das erweiterte Temperiersystem Ø5 ermöglicht laut Hasco eine präzise Kühlung von Schiebern und Kleinwerkzeugen. Dies sei ideal für komplexe Anwendungen mit begrenztem Bauraum. Das Portfolio wird um weitere chemische Arbeitsstoffe mit NSF-H1-Zulassung ergänzt. Diese sollen hohe Sicherheitsstandards in der Lebensmittel- und Medizintechnik erfüllen. Hasco bietet mit einer neuen Schiebersicherung eine Lösung zur Vermeidung von Beschädigungen und Fehlfunktionen bei Schiebereinsätzen. Der „InsertKey“ ermöglicht zudem eine eindeutige Codierung der Einsätze und sorgt so für mehr Übersicht und Prozesssicherheit im Werkzeugbau. Hot Runner Innovationen Hasco Hot Runner präsentiert Neuerungen im Bereich der additiven Fertigung in der Heißkanaltechnik. Neben additiv hergestellten Heißkanälen und Filtern mit hohem Durchsatz bei geringer Scherung liegt der Fokus auf Methoden zur einfachen Werkzeugdiagnose, um Verdrahtungsprobleme schnell, effizient und zuverlässig vorab zu erkennen. Als weiteres Highlight ist die schnelle und intuitive Ersatzteilbestellung dank papierloser Werkzeugdokumentation angekündigt, die immer direkt am Werkzeug abrufbar ist. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 1, Stand C06 Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 201 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|