plasticker-News

Anzeige

25.08.2025, 15:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform

Der eM Safe Steckverbinder ist auf Leitungen in Elektroautos zugeschnitten und für SAE-Stutzen ausgelegt – (Bild: Norma).
Der eM Safe Steckverbinder ist auf Leitungen in Elektroautos zugeschnitten und für SAE-Stutzen ausgelegt – (Bild: Norma).
Die Norma Group hat einen Großauftrag über eM-Safe-Steckverbinder für eine neue Plattform elektrischer Fahrzeuge eines US-amerikanischen Automobilherstellers erhalten. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, wird die Norma Group ab 2027 Steckverbinder für das Batterie-Thermomanagement dieser Fahrzeuge liefern. Bis zu 90.000 Elektroautos sollen jährlich bis 2034 ausgestattet werden. Der Auftrag hat ein Volumen von rund 14 Millionen Euro.

Vorstandsvorsitzender Mark Wilhelms: „Mit dem Fahrzeughersteller verbindet uns eine langjährige Beziehung, da wir ihn seit vielen Jahren mit Verbindungstechnik für Verbrenner-Fahrzeuge beliefern. Wir freuen uns, nun gemeinsam den Weg zur Elektromobilität zu beschreiten. Mit unserer Entwicklungsexpertise sowie unseren globalen Qualitätsstandards und Zertifizierungen sind wir ein idealer Entwicklungspartner für Automobilhersteller, die ihr Portfolio an emissionsarmer Mobilität erweitern.“

Anzeige

Der eM-Safe-Steckverbinder ist speziell auf die Anforderungen batterieelektrischer Fahrzeuge zugeschnitten. Dank seiner strömungsoptimierten Geometrie soll ein gleichbleibendes Druckniveau der Kühlflüssigkeit unterstützt werden. Er wurde nach den Standards der SAE (Society of Automotive Engineers) konzipiert. Zwei Dichtungsringe bieten zusätzliche Sicherheit, um Leckagen zu vermeiden. Im Montageprozess kann die Verbindung nur verriegelt werden, wenn der Stutzen richtig positioniert und sicher verbunden ist. Diese sogenannte Poka-Yoke-Funktion verhindert Montagefehler und erhöht die Sicherheit der Verbindung im Batterie-Thermomanagementsystem.

Michael Potts, President Mobility & New Energy der Norma Group: „In Elektrofahrzeugen sind leckagefreie Verbindungen entscheidend für eine sichere und zuverlässige Fahrzeugleistung. Unser eM Safe Steckverbinder zeichnet sich durch höchste Sicherheit, mühelose Handhabung und außergewöhnliche Leistung aus – damit ist er eine ideale Wahl für moderne E-Mobilitäts-Systeme.“

Die Norma Group fertigt die Steckverbinder in ihrem Werk in St. Clair, Michigan, und wird sie an einen Zulieferkunden in den USA liefern.

Weitere Informationen: www.normagroup.com

Norma Group SE, Maintal

» insgesamt 69 News über "Norma" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.