plasticker-News

Anzeige

27.08.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Argus: Neue PFAS-freie Prozesshilfsmittel für Extrusions­an­wend­ung­en

Düsenablagerungsversuch nach 60 Minuten Lauf­zeit im Vergleich – ohne Verarbeitungshilfsmittel (links) und mit zwei Prozent Argumelt PA 1407 LD (rechts) – (Bild: Argus Additive Plastics GmbH).
Düsenablagerungsversuch nach 60 Minuten Lauf­zeit im Vergleich – ohne Verarbeitungshilfsmittel (links) und mit zwei Prozent Argumelt PA 1407 LD (rechts) – (Bild: Argus Additive Plastics GmbH).
Die Argus Additive Plastics GmbH präsentiert zur K 2025 neue Processing Aid Masterbatches für Extrusionsanwendungen, die nicht auf per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) basieren.

Der Einsatz von Prozesshilfsmitteln, auch bekannt als „Processing Aids“, birgt viele Vorteile. Bereits eine geringe Dosierung eines solchen Masterbatches während des Extrusionsprozesses kann zu einer guten Oberflächenqualität in beispielsweise Folien oder Rohren durch Vermeidung von Schmelzebruch führen. Zudem lässt sich mit Prozesshilfsmitteln der Prozessdruck reduzieren, wodurch die Ausstoßleistung erhöht werden kann. Darüber hinaus können Ablagerungen an Düsen und anderen Maschinenteilen vermieden bzw. reduziert werden. So ergeben sich geringere Stillstandzeiten und zudem eine längere Lebensdauer der Maschinenteile.

Anzeige

Wie das Unternehmen im Vorfeld der K 2025 weiter mitteilt, hat die Argus Additive Plastics GmbH bereits im Jahr 2019 ein fluorfreies Processing Aid Masterbatch für Folienanwendungen entwickelt und erfolgreich getestet. Das neue „Argumelt PA 1376 LD“ ist demzufolge eine weiterentwickelte Version, das für komplexere Anforderungen bei der Folienproduktion eingesetzt werden kann.

Bei den weiteren Neuentwicklungen sei der Fokus speziell auf die Effektivität gegen Düsenablagerungen gelegt worden, wodurch die Produktionslaufzeiten erhöht werden könnten. Beispielhaft wird das „Argumelt PA 1407 LD“ genannt, mit dem Düsenablagerungen sowohl im Versuchsmaßstab als auch während der großtechnischen Produktion unter Realbedingungen hätten deutlich reduziert werden können.

Je nach Anwendung, Verarbeitungsbedingungen und Anforderungen stehen verschiedene Produktlösungen zur Auswahl.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 6, Stand A39

Weitere Informationen: www.argus-additive.de

Argus Additive Plastics GmbH, Büren

» insgesamt 6 News über "Argus Additive Plastics" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.