10.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die Reifenhäuser Automatisierungsoption PAM vereinfacht die Bedienung von Coextrusionsadaptern und Düsen – (Bild: Reifenhäuser). Mit hochpräzisen elektrischen Aktuatoren regelt PAM Düse und Coextrusionsadapter während des laufenden Betriebs vollkommen automatisch. Einmal abgespeicherte Rezepturen sollen auf Knopfdruck zuverlässig reproduzierbar sein. Marcel Perrevort, CSO der Reifenhäuser Gruppe: „Wir erkennen bei unseren Kunden weltweit den Wunsch nach mehr Automatisierung, um die maximale Performance der Anlagen trotz Fachkräftemangel zu sichern. Mit PAM bieten wir eine erprobte Lösung, deren Funktionsumfang wir zur K 2025 nochmals deutlich erweitern werden. Die neue PAM-Generation wird in Sachen Automatisierung Benchmarks setzen und klare Wettbewerbsvorteile sowohl für erfahrene Produzenten als auch für Branchen-Newcomer schaffen.“ Smarte Features und ein neues Automatisierungslevel Die aktuelle PAM-Generation wurde von Reifenhäuser auf der K 2022 erstmals vorgestellt. Sie steuert die Düsen-Flexlippe und, je nach Düsenausführung, zusätzlich die autonome Verstellung des Staubalkens, der Breitenverstellung und der Lippenöffnung über die Verstellung der unteren Düsenlippe. Zudem ist PAM auch für den Reifenhäuser Coextrusionsadapter Pro verfügbar. Mit diesem Coextrusionssystem ist die Profilierung der einzelnen Folienschichten bei laufender Anlage möglich. Die zweite PAM-Generation soll noch stärker in die Gesamtautomatisierung der Anlage integriert sein. „Wir haben ein sehr genaues Verständnis dafür entwickelt, wo im Produktionsalltag unserer Kunden die Herausforderungen liegen. PAM 2.0 bietet smarte Automatisierung genau dort, wo manuelle Handgriffe die Effizienz und Qualität ausbremsen können. Wir nennen jetzt noch keine Details zu den neuen Features, aber Anwender dürfen auf ein neues Automatisierungs-Level gespannt sein, das niemand mehr missen möchte, der einmal davon profitiert hat“, so Marcel Perrevort. PAM ist für alle neuen Flachfolien-Anlagen von „Reifenhäuser Cast Sheet Coating“ verfügbar, ebenso als Komponente für Breitschlitzdüsen von „Reifenhäuser Extrusion Systems“ sowie als Nachrüstung für Düsen sämtlicher Hersteller. Die PAM-Feedblock-Steuerung ist hingegen nur für den Reifenhäuser Coextrusionsadapter Pro erhältlich. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 17, Stand C22 + Halle 1, Stand D91 Weitere Informationen: www.reifenhauser.com |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 132 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|