25.09.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Dichtungshersteller Freudenberg Sealing Technologies hat die Unternehmensgruppe DMH übernommen. Diese Akquisition gilt als bedeutender Schritt in der strategischen Weiterentwicklung des Servicegeschäfts. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Die DMH-Gruppe erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz im zweistelligen Millionenbereich. An drei Standorten – zwei in Österreich und einem in den USA – produzieren rund 200 Mitarbeitende hochwertige, maßgeschneiderte Dichtungslösungen aus Thermoplasten und Elastomeren sowie metallische Komponenten und Werkzeuge. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Fertigungsverfahren und konfiguriert zudem CNC-Maschinen, mit denen Kunden hochpräzise Dichtungen selbst fertigen können. Darüber hinaus bietet DMH eine etablierte Softwarelösung an, mit der sich Dichtungslösungen in hohem Maße individualisieren lassen. „Mit der Akquisition der DMH-Gruppe übernehmen wir einen vertrauensvollen, familiengeführten Partner und sichern gleichzeitig dessen langfristiges Weiterbestehen“, erläutert Sebastian Grünschloß, Global Vice President Lead Center Xpress Customized Solutions. „Die Übernahme erweitert das Produkt- und Serviceangebot von Freudenberg Sealing Technologies strategisch und stärkt zugleich unsere regionale Präsenz – ein klarer Mehrwert für unsere Kunden.“ Weitere Informationen: www.fst.com, www.freudenberg.com, www.dmh-seals.com |
Freudenberg FST GmbH, Weinheim
» insgesamt 21 News über "Freudenberg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|