07.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vor diesem Hintergrund haben SML und der polnische Verpackungsspezialist KGL S.A. einen Kaffeebecher aus geschäumtem Polypropylen (PP) entwickelt. Die Produktion erfolgt auf Basis einer dreischichtigen PP-Folie: Eine geschäumte Mittelschicht wird von zwei starren Außenschichten umschlossen. Die feine Zellstruktur der Schaumlage sorgt für eine Wärmebeständigkeit bis 100°C und reduziert zugleich den Materialeinsatz durch verringerte Dichte. Ein vorgeschalteter Vorwärmprozess verbessert die Tiefziehbarkeit der Folie für die Weiterverarbeitung. Da der Becher vollständig aus recycelbarem Monomaterial besteht, entspricht er vollständig der PPWR und kann in normalen Abfallsortieranlagen sortiert werden, was ihn zu einer nachhaltigen Alternative zu PS- oder papierbeschichteten Bechern machen soll. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 17, Halle 17, Stand C39-C42 Weitere Informationen: www.sml.at |
SML Maschinengesellschaft mbH, Redlham, Österreich
» insgesamt 9 News über "SML" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Automatisierung und Digitalisierung von Spritzgießfertigungszellen
Ineos Inovyn: Schließung von zwei Werken in Rheinberg angekündigt
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Meist gelesen, 10 Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Carbios: Mögliche Wiederaufnahme der Bauarbeiten für PET-Biorecyclinganlage in Longlaville
Meraxis: Übernahme des Compoundier-Werkes von Rehau in Velen
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|