plasticker-News

Anzeige

02.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Polymer Service PSG: Neue „Lucon“-Werkstoffe für die elektro­sta­tische Lackierung – Fokus auf Automotive Exterieur

Die Polymer Service PSG GmbH hat im Vorfeld der K 2025 ihr Portfolio um „Lucon“-Werkstoffe von LG Chem für die elektrostatische Lackierung (E-Painting) im Automotive Exterieur erweitert. Die CNT basierten (Carbon Nanotube)-Compounds zielen auf Inline-Lackierprozesse und adressieren neben Gewichts- und Kostenvorteilen auch Oberflächenqualität und Maßhaltigkeit im Serieneinsatz.

Im Fokus stehen die beiden Typen „Lucon TX5007“ (PPE/PA66) und „Lucon PX5006“ (PPE/PBT). Nach Herstellerangaben erreichen die Werkstoffe HDT-Niveaus von ca. 165-189°C (0,45 MPa), zeigen Volumenwiderstände im leitfähigen Bereich (10³-10⁴ Ω·cm) und ermöglichen dank CNT-Additiven eine gleichmäßige Lackschichtdicke beim E-Painting. PX5006 bietet demzufolge als PA-freie PPE/PBT-Variante eine gute Maßhaltigkeit und Verarbeitbarkeit; TX5007 adressiert den Inline-Temperbereich im Karosserielackprozess.

Für Anwendungen wie Kotflügel, Exterieur Zier/Body Panels, Spiegelgehäuse, Tank- bzw. EV-Ladeklappen nennt LG Chem u.a. gleichmäßige Beschichtungsqualität, Gewichtsersparnis gegenüber Metall und Prozessintegration als Vorteile. Laut LG Chem verbessert die gleichmäßige Oberflächenleitfähigkeit der CNT-gefüllten Werkstoffe die Lackübertragung und unterstützt VOC und Materialeinsparungen in der Lackierung. Low Moisture Uptake Optionen (beispielsweise TX5007L) und CLTE-Daten unterstreichen die Maß- und Formstabilität nach Temperzyklen.

Als Referenz nennt LG Chem Frontfender-Anwendungen bei einem japanischen OEM sowie Tank- und Ladeklappen-Anwendungen bei mehreren globalen OEMs.

Die Polymer-Service PSG GmbH aus Seevetal-Beckedorf positioniert sich im Verbund mit LG-Chem im DACH-Markt als Distributions- und Technikpartner für OEMs und Tier1 mit Projekt- und CAE-Unterstützung, um E-Painting-Bauteile effizient in bestehende Linienprozesse zu integrieren.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 6, Stand D07

Weitere Informationen: www.polymer-service.de, www.lgchem.com

Polymer-Service PSG GmbH, Seevetal-Beckedorf

» insgesamt 12 News über "PSG" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.