plasticker-News

Anzeige

08.10.2025, 11:48 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Mold-Masters: Neue Heißkanaltechnologien

Spritzgießeinheit "Integra" zur Herstellung kleiner Teile - (Bilder: Mold-Masters).
Spritzgießeinheit "Integra" zur Herstellung kleiner Teile - (Bilder: Mold-Masters).
Der kanadische Heißkanalspezialist Mold-Masters stellt auf der K 2025 mehrere neue Lösungen für die Kunststoffverarbeitung vor. Das Unternehmen zeigt insbesondere zwei Systeme, die auf eine höhere Effizienz und Präzision in der Spritzgießfertigung abzielen.

Mit "Mold-Masters Integra", entwickelt in Kooperation mit Primaform, präsentiert das Unternehmen ein neues System für die Herstellung von Kleinteilen im Spritzgießverfahren. Integra soll durch eine Reduzierung der Zykluszeiten um bis zu 25 Prozent und den Wegfall von Kaltkanälen die Produktivität steigern und den Materialverbrauch senken. Die hohe Kavitationskapazität ermöglicht zudem eine höhere Ausbringung. Das System ist ab Oktober 2025 lieferbar und wird während der K 2025 in Live-Vorführungen präsentiert.

"Dexa" System für simultane, direkte seitliche Anbindung
"Dexa" System für simultane, direkte seitliche Anbindung
Eine weitere Neuheit ist "Dexa", ein System für simultane, direkte seitliche Anbindungen. Dexa kombiniert ein modular aufgebautes Design mit individuell regelbaren Düsenspitzen am Anschnitt, die eine flexible Temperatursteuerung und Optimierung während des Betriebs erlauben sollen. Durch thermisch isolierte Heizzonen können einzelne Kavitäten gezielt abgeschaltet oder Heizzonen überbrückt werden, um die Anzahl der Zonen zu reduzieren.

Das Speed-LOK-Mittelbolzendesign verwendet einen einzigen Bolzen, um die vier Spitzen mit der erforderlichen Vorspannung für eine zuverlässige, leckagefreie Abdichtung zu sichern. Dieses vereinfachte Design minimiert die Anzahl der Komponenten, um den Austausch bzw. die Wartung der Spitzen zu beschleunigen und Ausfallzeiten zu reduzieren.

Neben diesen Neuheiten zeigt Mold-Masters weitere aktuelle Entwicklungen, darunter die E-Multi mini, die "Apex"-Anschnittdichtung, die "Symfill"-Technologie, die zweistufigen PET-Systeme der PET-Serie und die einstufigen PET-Heißkanalsysteme von Axiom, das LSR-Heißkanalsystem mit Servoantriebssteuerung, die Heißkanal-Temperaturregler TempMaster M3 und M4.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 1, Stand C05

Weitere Informationen: www.moldmasters.com

Mold-Masters Europa GmbH, Baden-Baden + Mold-Masters Ltd., Georgetown, ON, Kanada

» insgesamt 14 News über "Mold-Masters" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise