13.02.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zwar erwirtschaftet die Ekato-Gruppe (www.ekato.com) einen großen Teil des sich abzeichnenden Rekordumsatzes mit speziellen Großanlagen für Minengesellschaften, aber auch der Produktbereich Kunststoffindustrie wächst weiter. Für das jetzt ablaufende Geschäftsjahr rechnet diese Sparte mit einem Plus von 20 Prozent. Der Start ins Jubiläumsjahr – das Unternehmen feiert im Mai 2008 sein 75-jähriges Bestehen – ist gekennzeichnet von großen internationalen Aufträgen: So wird Ekato im Auftrag eines japanischen Unternehmens 40 Rührwerke verschiedener Größe für eine PTA-Anlage (Purified Terephthalic Acid) zur Herstellung von Vorprodukten für die Kunststoffindustrie in Polen liefern. Zehn Rührwerke werden für eine britische Engineeringfirma nach Brasilien gehen, wo ebenfalls PTA produziert werden soll. Bereits 2005 lieferte Ekato das nach eigenen Angaben bis dahin weltweit größte Rührwerk nach China. Sämtliche Rührwerke werden in Schopfheim produziert. Am Konzept, komplexe Produkte mit hoch qualifizierten Mitarbeitern am Standort Deutschland zu fertigen, will man weiterhin konsequent festhalten. Bild: Haben auch im 75sten Jahr des Bestehens einen neuen Umsatzrekord im Visier: Helmut Gänser (rechts), Geschäftsführer der Ekato-Gruppe und Dr. Christian Watzelt, Geschäftsführer der Rühr- und Mischtechnik. |
EKATO-Gruppe, Schopfheim
» insgesamt 1 News über "EKATO-Gruppe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|