05.03.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Zusammenarbeit mit German Industry and Commerce (GIC) und der China Die and Mould Industry Association (CDMIA) führt das Form China (www.forum-china.de) eine Unternehmerreise durch. Im Fokus der „Fact-Finding“-Reise stehen Werkbesuche und Gespräche bei chinesischen und ausländischen Herstellern von Kunststoffspritzgießformen, ein Die-and-Mould-Workshop sowie der Besuch der Messe Die & Mould China 2008. Reisestationen sind die Großräume Beijing und Shanghai sowie die Städte Qingdao und Shenzhen. Im Rahmen des genannten Workshops soll die Entwicklung des Formenbaus in China aufgezeigt werden. Zudem stellen sich ausgewählte chinesische Formenbauer und internationale Unternehmen vor und berichten über ihre Erfahrungen. Teilnehmer sind Automobilhersteller und zulieferer, Hersteller Weißer und Brauner Ware, Unternehmen aus den Bereichen Elektronik / Elektrotechnik, Formenbau, Werkzeugmaschinenbau sowie Lieferanten und Dienstleister der Formenbauindustrie. Stattfinden wird die Reise vom 5. bis 12.5.2008. |
Forum China, Köln
» insgesamt 1 News über "Forum China" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|