17.03.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Von ihnen werden jeweils nur geringe Mengen gebraucht, die aber sind unbedingt notwendig: Ohne Antioxidantien würden viele Produkte nur kurz überleben; die meisten Kunststoffe könnten ohne ihren Schutz nicht einmal hergestellt werden. Antioxidantien bremsen auch in Gummi und Klebstoff die Alterung. Als Stabilisatoren werden die nützlichen Helfer Treib- und Schmierstoffen beigemischt. In Lippenstiften und anderen Kosmetika auf Fett-Basis verhindern sie Ranzigkeit. Den industriellen Verwendungen von Antioxidantien widmet das Marktforschungsunternehmen Ceresana Research (www.ceresana.com) seine neuste Studie. Sie präsentiert auf über 500 Seiten alle wesentlichen Daten zu diesem Markt, der 2007 ein Volumen von weltweit 0,88 Mio. Tonnen im Wert von 3,7 Mrd. US-Dollar (2,4 Mrd. Euro) erreichte. Bei einem Wachstum von jährlich 3,9 Prozent wird der Umsatz von Antioxidantien bis zum Jahr 2016 auf voraussichtlich 1,25 Mio. Tonnen ansteigen. Der umfassende Marktreport behandelt mehr als 25 Einsatzgebiete und ihre Verbrauchsmengen, aufgeteilt nach Weltregionen. Er stellt nicht nur 90 Antioxidantien-Typen und ihre technischen Eigenschaften detailliert dar, sondern bietet auch die Firmen-Profile der 68 wichtigsten Hersteller. Die Marktstudie Antioxidantien ist ab sofort auf Englisch oder Deutsch exklusiv bei Ceresana Research erhältlich. ![]() |
Ceresana Research, Konstanz
» insgesamt 146 News über "Ceresana Research" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|