24.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum „Tag der Forschung 2008“ am 15. Mai an der Fachhochschule Schmalkalden (www.fh-schmalkalden.de) steht die Kunststofftechnik im Mittelpunkt des Interesses. Die Vortragsreihe am Nachmittag widmet sich aktuellen Themen, sie soll den Gästen zeigen, welche Entwicklungen möglich und zu erwarten sind. Professor Dr. Ernst Schmachtenberg, Universität Erlangen, wird über das Innovationspotential der Kunststofftechnik im 21. Jahrhundert sprechen. Anschließend beleuchtet Professor Dr. Michael Gehde, Technische Universität Chemnitz, Forschungsschwerpunkte und Anwendungsfelder der Kunststoff-Fügetechnik unter wirtschaftlichen Aspekten. Dr. Christian Bonten, BASF AG, widmet sich dem „Chamäleon Werkstoffe“. Höhepunkt der Veranstaltung wird die Antrittsvorlesung von Professor Dr. Thomas Seul, Fachhochschule Schmalkalden, sein, mit der der neue Studiengang „Angewandte Kunststofftechnik“ offiziell eröffnet wird. Welche Erwartungen die Industrie mit diesem neuen Ausbildungsangebot verbindet, wird zum Abschluss der Veranstaltung Dr. Hans-Jürgen Ullrich, Haseltal Werkzeugbau und Kunststofftechnik GmbH, Steinbach-Hallenberg, ausführen. Er vertritt die rund 500 Unternehmen in Thüringen, die der Branche angehören oder einen engen Bezug zur Kunststofftechnik haben. ![]() |
Fachhochschule Schmalkalden, Schmalkalden
» insgesamt 13 News über "FH Schmalkalden" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|