25.04.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Pünktlich zum Frühjahrsbeginn präsentiert sich die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. mit einem Relaunch ihrer Website in neuem Gewand. Unter www.avk-tv.de zeigt sich dem Besucher eine aufgeräumte, gut strukturierte und in den Funktionalitäten zeitgemäße Homepage. Aktuelle Informationen zum AVK-Innovationspreis, zur AVK-Jahrestagung und zu Seminaren sowie die Infothek, mit u.a. dem europäischem Marktüberblick, finden sich unter ‚AVK-Services’ und zeigen das breite Dienstleistungsspektrum der AVK. Produktdatenbank ‚Produkte und Unternehmen’ In der neuen und detailliert selektierbaren Produktdatenbank ‚Produkte und Unternehmen’ präsentieren die AVK-Mitgliedsfirmen ihre jeweiligen Angebots- und Produktpaletten. Von den Rohstoffanbietern über Halbzeug- und Formmassenanbieter, Maschinen- und Werkzeugherstellern sowie Anwendungsindustrien (inkl. OEM’s und TIER 1), sind hier alle Produkte und Unternehmen zu finden, die im Bereich der verstärkten Kunststoffe und technischen Duroplaste relevant sind. Weitere Rubriken sind die wesentlich erweiterte Stellenbörse ‚Experten suchen Experten’, und der komplett neu strukturierte ‚Pressebereich’. Hier finden sich neben aktuellen AVK-Pressemitteilungen auch Veröffentlichungen über den Markt mit Suchwortfunktion. AVK-Wiki Neu und in dieser Form einmalig ist auch die Wissensdatenbank. Das ‚AVK-Wiki’ lehnt sich von der Grundidee, dem Aufbau und den Funktionalitäten an die Internet-Enzyklopädie ‚Wikipedia’ an. Wie diese ist das AVK-Wiki ein Projekt freiwilliger Autoren zum Aufbau einer Enzyklopädie, in diesem Fall rund um das Thema ‚Verstärkte Kunststoffe bzw. Faserverbundwerkstoffe’. |
AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 168 News über "AVK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|